01.06.2023
Die Männer konnten das Nachholspiel gegen Motor Wilsdruff 2. mit einem 6:1 Kantersieg entscheiden. Dabei trafen Jason Müller, Nino Beer (2x), Julian Reichelt und Dustin Luft (2x).
Trotzdem muss die Stahlelf für die kommende Saison mit der Kreisliga A planen, denn wenngleich man über dem ominösen Strich steht, erhöht sich die Anzahl der Absteiger aus der Kreisoberliga durch voraussichtliche Abstiege von Mannschaften aus dem Kreisgebiet aus den Landesklassen Mitte und Ost auf voraussichtlich 5 Teams.
25.05.2023
Am Pfingstwochenende sind nur die Männer im Einsatz. Im Nachholspiel empfängt das Teim die SG Motor Wilsdruff 2. am Sonnabend (27.05.) um 14 Uhr.
14.05.2023
Sowohl die C-Jugend als auch die Männer haben ihre Spiele am Wochenende verloren. Einzig die A-Jugend konnte punkten, beim 2:2 in Kreischa erzielte der Torschütze vom Dienst, Tim Jungnickel, beide Treffer.
12.05.2023
Wochenendvorschau
07.05.2023
Im einzigen vereinsrelevanten Spiel des Wochenendes gewann die A-Jugend durch Tor von Edwin Rehn und Tim Jungnickel (3x) mit 4:2 gegen die SpG Birkwitz-Pratzschwitz/Aufbau Pirna Copitz.
ACHTUNG:
Das Spiel der C-Jugend in Hartmannsdorf wurde abgesagt!
04.05.2023
Wochenendvorschau:
29.04.2023
ACHTUNG!
Das heutige Spiel der Männer gegen den SV Chemie Dohna findet nicht statt!
26.04.2023
Wochenendvorschau:
23.04.2023
21.04.2023
Wochenendvorschau:
16.04.2023
Gegen formstarke Gäste aus Possendorf konnten die Männer ihren Aufwärtstrend leider nicht bestätigen und unterlagen deutlich mit 1:6. Den Ehrentreffer erzielte Nico Kühnel.
Die A-Jugend konnte ihr Heimspiel gegen die SpG Sebnitz/Langburkersdorf mit 6:3 gewinnen. Noah Mühle sorgte für die Führung (4.), die die Gäste jedoch mit zwei Treffern (30., 32.) konterten. Wiederum Mühle markierte kurz vor der Halbzeit das 2:2. Direkt nach Wiederbeginn sorgte der Treffer von Tim Jungnickel für die erneute Führung. Diese bauten Niklas Wolf (57.), nochmal Jungnickel (72.) und Jason Müller (75., Elfmeter) aus, den Gästen gelang in der 82. Minute nur noch Ergebniskorrektur zum 6:3 Endstand.
14.04.2023
Wochenendvorschau:
10.04.2023
Die Männer blicken auf ein erfolgreiches Osterwochenende zurück. Gegen den Dorfhainer SV gelang ein 3:2 Sieg (Tore: Julian Reichelt, Sebastian Kerschner und Dustin Luft). Gegen den Spitzenreiter Langburkersdorf zeigte man eine bravouröse kämpferische Leistung und erreichte ein 1:1, Nino Beer glich die Gästeführung per Elfmeter aus. Dadurch steht die Stahlelf in der Tabelle jetzt über dem Strich.
07.04.2023
Die A-Jugend hat am Mittwoch das Spiel beim FSV Dippoldiswalde mit 3:1 gewonnen (Torschützen Edwin Rehn, 2x Tim Jungnickel).
Die Männer konnten am letzten Wochenende mit 2:0 in Reinhardtsdorf gewinnen. Eine Videozusammenfassung gibt es unter diesem Link, vielen Dank und viele Grüße an die Filmerin Frau Kaps.
Über Ostern haben die Männer zwei Nachholspiele auf dem heimischen Sportplatz an der Rehefelder Straße zu bestreiten. Am Sonnabend um 15 Uhr empfängt die Stahlelf den Dorfhainer SV, am Montag ebenfalls 15 Uhr ist der SSV Langburkersdorf zu Gast.
26.03.2023
Ein rabenschwarzes Wochenende liegt hinter der Stahlelf. Null Punkte aus drei Partien, die C-Jugend und die Männer kassierten krachende Niederlagen. Als einziges Team traf die A-Jugend bei ihrer 3:5 Niederlage immerhin ins gegnerische Netz.
24.03.2023
Wochenendvorschau:
19.03.2023
Mit einem Sieg und einer Niederlage endet das aktuelle Wochenende. Die A-Jugend gewann das Spiel in Müglitztal mit 5:0 (Torschützen Edwin Rehn, Justin Kühnel, 2x Tim Jungnickel und Rico Großmann). Für die Männer war in Wurgwitz nichts zu holen. Personell musste einmal mehr improvisiert werden, trotzdem hielt man das Spiel bei den formstarken Freitalern lange Zeit offen, der Halbzeitstand von 2:1 für die Gastgeber hatte lange bestand. Kurz nachdem der Stahlelf der vermeintliche Ausgleichstreffer wegen Abseitsstellung nicht gewährt wurde, kamen die Gastgeber durch eine Fehlerkette der Altenberger zum vorentscheidenden 3:1. Kraft und Konzentration ließen in der Schlußphase merklich nach und letztlich gelang den Wurgwitzern kurz vor Schluss noch der vierte Treffer.
16.03.2023
Wochenendvorschau:
12.03.2023
Immerhin das Spiel der Männer konnte an diesem Wochenende stattfinden. Und trotz einiger Personalprobleme und vieler junger Gesichter im Team, konnte beim SC Freital 3. ein 3:3 erreicht werden. Prägender Spieler dieser Partie war Jason Müller, der im Winter in den Männerkader aufgestiegen ist und mit zwei Treffern auch direkt die Familientradition der treffsicheren Müllers in Trikot der Stahlelf fortsetzt. So gelang ihm jeweils der Ausgleich zum 2:2 (64.) und 3:3 (90.+2). Die Führung für Altenberg erzielte Dustin Luft (23.).
09.03.2023
Die weiterhin chaotischen Wetterbedingungen sorgen aktuell kaum für planbare Spieldurchführungen. Somit sollte bis auf weiteres idealerweise am Spieltag lieber noch einmal bei fussball.de direkt geschaut werden, ob das Spiel der Wahl eventuell abgesetzt wurde.
Das abgesagte Heimspiel der Männer gegen den SSV Langburkersdorf wird nun am 10.04., 15 Uhr, nachgeholt. Das zuletzt ausgefallene Spiel beim SC Freital 3. findet bereits an diesem Wochenende neu statt.
Wochenendvorschau:
Das andauernde Winterwetter macht den Spielbetrieb in Altenberg bis auf weiteres unmöglich, weshalb das Spiel der Männer gegen die SG Motor Wilsdruff 2. ausfällt.
Somit findet am Wochenende nur das Spiel der A-Jugend beim FSV Dippoldiswalde statt. Anstoß ist am Sonnabend um 13 Uhr im Sportpark Dipps.
25.02.2023
ACHTUNG: das Spiel der A-Jugend bei der SpG Birkwitz-Pratzschwitz/Aufbau Pirna-Copitz wurde abgesagt!
21.02.2023
Wochenendvorschau
Sonntag
14:00 Uhr SC Freital 3. - Männer (Spielort Stadion am Burkwartsberg, Freital)
Das ausgefallene Spiel der Männer gegen den SSV Langburkersdorf wird am 11.03. (15 Uhr) nachgeholt.
18.02.2023
ACHTUNG: Der Rückrundenauftakt der Männer gegen den SSV Langburkersdorf ist wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt.
29.01.2023
Die Männer haben bei der Futsal Hallenkreismeisterschaft den 3. Platz belegt. Hinter dem SV Birkwitz-Pratzschwitz zog man nach den Gruppenspielen als Zweiter ins Halbfinale ein, unterlag dort etwas unglücklich dem Titelverteidiger und späteren Sieger TSV Kreischa mit 1:2. Im Spiel um Platz 3 gegen den von zahlreichen Fans lautstark unterstützten SV Aufbau Pirna Copitz konnte ein früher 0:2 Rückstand noch zum 3:2 Erfolg gedreht werden. Insgesamt erlebten die Mannschaften und die vielen Zuschauer ein faires und sehr stimmungsvolles Turnier.
25.01.2023
Am Sonnabend (28.01.) steigt die Finalrunde um die Futsal Hallenkreismeisterschaft der Männer, für die sich die Stahlelf Anfang Januar qualifizieren konnte. Beginn ist um 15 Uhr in der Sporthalle des BSZ Pirna Copitz (Pillnitzer Str. 13a, 01796 Pirna). Gespielt wird in zwei Gruppen mit je vier Mannschaften. Die beiden Erstplatzierten beider Gruppen bestreiten die Halbfinals. Ausgelost werden die Gruppen vor Ort.
08.01.2023
Die Männer haben die Finalrunde der Hallenkreismeisterschaft erreicht. Zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage reichten zu Platz 2 der Vorrundengruppe hinter der SG Stahl Schmiedeberg. Neben den beiden Stahl-Teams aus dem Osterzgebirge komplettieren folgende Mannschaften das Teilnehmerfeld: Höckendorfer FV, SC Freital 3., SV Aufbau Pirna-Copitz, SV Wesenitztal 2., SV Birkwitz-Pratzschwitz und TSV Kreischa.
Die Finalrunde findet am 28.01. im BSZ Pirna Copitz statt.
05.01.2023
Das neue Jahr beginnt für die Männer mit der Vorrunde der Futsal Hallenkreismeisterschaft. Diese findet am Sonnabend 07.01. ab 15:30 Uhr in der altbekannten Spielstätte Turnhalle BSZ Pirna Copitz statt.
Die Stahlelf kämpft hierbei gegen Stahl Schmiedeberg, Höckendorfer FV, SG Schönfeld, SV Pesterwitz 2. und die SpG Saupsdorf/Sebnitz 2. um den Einzug in die Finalrunde.
09.12.2022
ACHTUNG: Die für dieses Wochenende angesetzten Spiele der C-Jugend bei der SpG Hartmannsdorf/Hennersdorf/Schmiedeberg und der Männer gegen den Dorfhainer SV sind abgesetzt!
06.12.2022
Ein schwarzes Wochenende liegt hinter den drei Mannschaften des Vereins. Sowohl die A-Jugend (0:2 bei der SpG Dohna/Heidenau) als auch die C-Jugend (3:7 gegen den TSV Kreischa) verloren ihre Spiele.
Die Männer hingegen haben ihr Spiel in Kesselsdorf nicht nur verloren, sie erlebten ein historisches Debakel und gingen mit sage und schreibe 2:15 unter. Bereits nach 18 Minuten stand es 5:0 für die Gastgeber, zur Pause 9:1. Auch die großen Personalprobleme in diesem Spiel und die Tatsache, dass ein Feldspieler im Tor stand, können einfach keine Erklärung für so ein beschämendes Resultat sein. Man kann sich hierfür nur aufrichtig bei allen mitgereisten Fans und den Sponsoren entschuldigen und hoffen, dass das Team dieses Spiel so schnell wie möglich aus den Köpfen bekommt und in den beiden verbleibenden Heimspielen gegen Dorfhain und Langburkersdorf eine Reaktion zeigt.
01.12.2022
Vorschau 2.Adventswochenende
Ergebnisse KW46+47
16.11.2022
Die A-Jugend hat durch einen überragenden 5:0 Erfolg beim 1.FC Pirna das Finale des Kreispokals erreicht.
Die Männer mussten sich in ihrem Achtelfinalspiel beim TSV Seifersdorf mit 4:5 nach Elfmeterschießen geschlagen geben (2:2 nach 120 Minuten). Gegen den Tabellenführer der Kreisliga A entwickelte sich kein hochklassiges, aber jederzeit packendes Spiel, bei dem die Stahlelf sich definitiv die mangelhafte Chancenverwertung, vor allem in der letzten viertel Stunde der regulären Spielzeit, ankreiden lassen muss.
13.11.2022
Sieg, Unentschieden und Niederlage - von allem war an diesem Wochenende etwas dabei. Die C-Jugend verlor ihr Spiel gegen die SpG Höckendorf/Rabenau. Die Männer kamen gegen den SV Pesterwitz nicht über ein 1:1 hinaus. Highlight war somit die A-Jugend, die ihr Spiel gegen die SpG Lohmen/Wesenitztal/Wehlen mit 5:1 gewonnen hat.
In der "englischen Woche", der Buß- und Bettag ist ein offizieller Spieltag, geht es wie folgt weiter.
Mittwoch, 16.11.
10.11.2022
Am Wochenende sind alle drei Mannschaften wie folgt im Einsatz:
Sonnabend:
Sonntag
14:00 Uhr A-Jugend - SpG Lohmen/Wesenitztal/Wehlen
03.11.2022
Nachdem an den letzten beiden Wochenenden nur die Männer aktiv waren, habe diese nun spielfrei, der Nachwuchs darf hingegen wieder ran.
Sonnabend:
12:30 Uhr C-Jugend - SpG Hartmannsdorf/Hennersdorf/Schmiedeberg 1:12
Sonntag
10:30 Uhr 1.FC Pirna - A-Jugend 2:0
30.10.2022
Die Männer haben das Spiel beim SV Chemie Dohna mit 0:2 verloren, zeigten sich beim Tabellenführer aber von ihrer kämpferischen Seite und trieben die Gastgeber vor allem in der ersten Hälfte mit konzentrierter Abwehrarbeit schier zur Verzweiflung. Diese nutzten in der zweiten Hälfte zwei Unachtsamkeiten zum fraglos verdienten Sieg, wenngleich die Stahlelf in der Schlussphase tatsächlich auch noch Möglichkeiten hatte, mindestens den Anschlustreffer zu erzielen.
27.10.2022
Auch an diesem Wochenende sind aufgrund der Herbstferien nur die Männer im Einsatz. Am Sonnabend um 15 Uhr tritt die Stahlelf zum Duell beim Tabellenführer SV Chemie Dohna an.
23.10.2022
Im einzigen Spiel des Wochenendes konnten die Männer ihren ersten Saisonsieg einfahren. Beim 4:0 gegen den SV Rabenau trafen vor 110 Zuschauern Dustin Luft (40., 46.), Nino Beer (56.) und Erik Lehmann (76.).
Unter der Woche wurde das Achtelfinale im Kreispokal ausgelost. Für die Männer geht es abermals nach Seifersdorf, dieses Mal aber gegen die erste Mannschaft des TSV, aktuell Tabellenführer in der Kreisliga A. Auch die A-Jugend bestreitet das nächste Pokalspiel auswärts, hier steht bereits das Halbfinale an, Gegner ist der 1.FC Pirna. Beide Spiele finden am Mittwoch, den 16.11. statt (Buß- und Bettag).
20.10.2022
Wochenendvorschau
Sonnabend:
15:00 Uhr Männer - SV Rabenau
Ergebnisse KW 40+41
06.10.2022
Wochenendvorschau
Sonnabend:
15:00 Uhr Männer - SG Traktor Reinhardtsdorf
Sonntag:
06.10.2022
Die Männer haben durch einen knappen 3:2 Sieg beim Kreisliga B Vertreter Hohnsteiner SV den Einzug ins Achtelfinale des Kreispokals erreicht. Spannend war es bei der A-Jugend, die den Gast Birkwitz-Pratzschwitz/Aufbau Copitz in der Verlängerung mit 4:2 bezwingen konnten. Die C-Jugend war bei ihrem Spiel gegen die SpG Gorknitzt/Heidenau/Dohna chancenlos und verlor deutlich.
29.09.2022
Das kommende, erste Oktoberwochenende steht im Zeichen der Kreispokal-Wettbewerbe. Die Herren treten am Sonnabend zu einer Neuauflage der Erstrundenpartie 2019 beim Hohnsteiner SV (Kreisliga B) an, während die C-Jugend und die A-Jugend am Sonntag jeweils Heimspiele in Altenberg haben.
Sonnabend:
15:00 Uhr Hohnsteiner SV - Männer
Sonntag:
25.09.2022
Die Männer mussten sich auch im Spiel beim SSV Neustadt/Sa. geschlagen geben. Das 0:3 bedeutet die dritte Niederlage in Folge. Mit nur einem Punkt aus fünf Spielen steckt die Stahlelf bereits in dieser frühen Phase der Saison wieder tief im Abstiegskampf. Die C-Jugend hat ihr Auswärtsspiel in Braunsdorf leider erneut sehr deutlich verloren.
Lichtblick dieses Wochenendes war die A-Jugend, die beim 2:2 in Pesterwitz zum Saisonauftakt einen Punkt erreichte. Dabei wurde zweimal eine Führung der Gastgeber egalisiert, der späte Ausgleichstreffer gelang Jason Müller in der 87. Minute.
22.09.2022
Am diesem Wochenende stehen ausschließlich Auswärtspartien auf dem Spielplan. Nach zwei 1:4 Pleiten gegen Wilsdruff 2. und Wurgwitz steht für die Männer die nächste schwere Aufgabe an, es geht zum SSV Neustadt/Sa. Die A-Jugend startet in Pesterwitz in die neue Saison. Das Spiel der C-Jugend findet in Braunsdorf statt.
Sonnabend
Sonntag
11:00 Uhr SV Pesterwitz - A-Jugend
16.09.2022
Für Sonnabend stehen folgende Partien an:
09.09.2022
Am Wochenende steht für die Männer der 3.Spieltag der Kreisoberliga an, für die C-Jugend startet nun die neue Saison.
04.09.2022
Die Männer haben sich in der ersten Runde des Kreispokals schadlos gehalten und beim TSV Seifersdorf 2.(1.Kreisklasse) mit 5:1 gewonnen. Bereits nach einer reichlichen Viertelstunde war die Partie quasi entschieden, denn zwischen der 8. und 17. Minute gelang Erik Lehmann ein lupenreiner Hattrick. Andy Fraulob legte in der 26. Minute das 0:4 nach. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel gelang Julian Reichelt der nächste Altenberger Treffer. Die jederzeit fairen Gastgeber erzielten in der 58. Minute per sehenswertem Distanzschuss den Ehrentreffer zum 1:5 Endstand.
03.09.2022
In der ersten Runde des Kreispokals tritt die Männermannschaft am Sonntag 04.09. beim TSV Seifersdorf 2. an. Anstoss auf dem Sportplatz am Waldesrand in Seifersdorf ist um 15 Uhr.
21.08.2022
Die Männer trennten sich vom SC Freital 3. mit 1:1. Dabei schrammte die Stahlelf nur knapp am Sieg vorbei, denn den Führungstreffer von Dustin Luft (75.) glichen die Gäste erst unmittelbar vor dem Ende der Partie per Elfmeter aus. Den nächsten Einsatz hat die Mannschaft dann am ersten Septemberwochenende mit dem Kreispokalspiel in Seifersdorf.
Am kommenden Wochenende steht als einziger Termin ein Testspiel der A-Jugend beim FSV Dippoldiswalde an. Dieses findet am Sonntag, 28.08. um 14 Uhr im Dippser Sportpark statt.
17.08.2022
Für die Männer steht am kommenden Sonnabend das erste Heimspiel der neuen Saison an. Anpfiff gegen den SC Freital 3. ist um 15 Uhr.
14.08.2022
Die Männer sind mit einer hohen Niederlage in die neue Saison gestartet. Beim SSV Langburkersdorf war nichts zu holen, am Ende verlor die Stahlelf mit 2:8.
Die Auslosung für die erste Runde im Kreispokal hat der Mannschaft im Vergleich zu den letzten Jahren immerhin eine relativ kurze Anfahrt beschert, am 04.09. tritt man beim TSV Seifersdorf 2. an.
11.08.2022
Die Männer starten am kommenden Sonntag, den 14.08., mit dem Auswärtsspiel beim SSV Langburkersdorf in die neue Kreisoberliga-Saison. Der Anstoß auf dem Jahnsportplatz Langburkersdorf erfolgt um 15 Uhr.
24.07.2022
Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus. Im Team der Männer gibt es einige Veränderungen. Trainer Kai Müller hat das Amt an den bisherigen Co-Trainer Sven Börner übergeben. Paul Küttner und Moritz Grande verlassen die Stahlelf. Wir wünschen allen für die sportliche und private Zukunft alles Gute und bedanken uns für ihren Einsatz für unsere Farben.
Die neue Saison beginnt für die Männer am Sonntag, den 14.08. um 15 Uhr, mit dem Punktspiel beim SSV Langburkersdorf. Die erste Pokalrunde findet am ersten Septemberwochenende statt. Die Auslosung hierfür erfolgt im Rahmen der Kreisoberliga-Saisoneröffnung Dorfhainer SV gegen SV Pesterwitz.
Für den 31.07. empfängt die Stahlelf den SV Hermsdorf zum Nachbarschafts-Testpiel. Der Anstoß erfolgt um 13 Uhr auf dem Sportplatz an der Rehefelder Straße.
26.06.2022
Die Männer beendeten die Saison mit einem 0:0 gegen den SV Pesterwitz und belegen in der Abschlusstabelle den 12.Platz. Der Abstiegskampf war durch den Rückzug der SG Schönfeld aus der Kreisoberliga bereits vor dem Anstoß des letzten Spieltags entschieden.
Es beginnt eine ziemlich kurze Sommerpause, denn gemäß dem aktuell vorliegenden Entwurf des Rahmenspielplans beginnt die kommende Saison bereits am ersten Augustwochenende mit dem Kreispokal. Die Kreisoberliga startet eine Woche später, durch die Abstiege der Teams aus Possendorf, Pirna-Copitz und Dohna aus der Landesklasse besteht die Liga aus 16 Mannschaften.
23.06.2022
Für die Männer steht am kommenden Sonnabend das letzte Spiel der verkürzten Saison an. Gegner ist der SV Pesterwitz. Achtung, der Anstoß erfolgt bereits um 13 Uhr!
19.06.2022
Die A-Jugend hat das letzte Saisonspiel beim SSV Neustadt/Sachsen mit 1:4 verloren. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte Hannes Gödiker. In der Abschlusstabelle der Kreisoberliga belegt das Team einen achtbaren vierten Tabellenplatz.
13.06.2022
Die Auswärtsfahrt nach Reinhardtsdorf endete für die Männer zwar mit einem Punkt, letztlich überwog aber trotzdem die Enttäuschung. Gegen die bereits als Absteiger feststehenden Gastgeber tat sich die Stahlelf in der ersten viertel Stunde schwer, übernahm dann aber das Zepter und hatte deutliches Oberwasser. Julian Reichelt sorgte per Kopfball für den Führungstreffer (26.), Dustin Luft erhöhte in der zweiten Hälfte hochverdient auf 0:2 (65.). Zudem vergab man mehrere noch mehrere hochkarätige Chancen, um das Ergebnis höher zu gestalten. Der Anschlusstreffer aus dem Nichts bescherte den Reinhardtsdorfern die berühmte zweite Luft und mit einem direkt verwandelten (!) Eckball gelang den Gastgebern in der Nachspielzeit mit der letzten Aktion des Spiels tatsächlich noch der 2:2 Ausgleich.
Trotzdem hat die Stahlelf den Klassenerhalt aufgrund der Ergebnisse der Konkurrenz im Tabellenkeller weiter in eigener Hand. Hierzu muss im letzten Saisonspiel gegen den SV Pesterwitz am 25.06. (13 Uhr) allerdings zwingend gewonnen werden.
Am kommenden Wochenende ist nur die A-Jugend aktiv. Am letzten Spieltag in der Kreisoberliga geht die Reise am Sonntag, 19.06., zum SSV Neustadt/Sachsen. Der Anstoß ist um 10:30 Uhr.
09.06.2022
Für die Männer steht am Sonntag, den 12.06., um 15 Uhr das letzte auswärtsspiel der verkürzten Saison an, die Reise geht in die Sächsische Schweiz zur SG Traktor Reinhardtsdorf.
31.05.2022
Trotz erheblicher Personalsorgen hat die Männermannschaft dem Tabellenführer 1.FC Pirna einen großen Kampf und ein Spiel auf Messers Schneide geliefert. Durch einen direkt verwandelten Freistoß (60.) und einen Konter (90.) siegte der Favorit letztlich mit 0:2.
Am Pfingstwochenende ist sowohl für die A-Jugend als auch für die Männer spielfrei.
27.05.2022
ACHTUNG: das Spiel der A-Jugend gegen den SV Pesterwitz am 29.05. muss leider ausfallen.
25.05.2022
Folgende Heimspiele stehen am kommenden Wochenende an:
Sonnabend 15 Uhr, Männer - 1.FC Pirna
Sonntag 13 Uhr, A-Jugend - SV Pesterwitz
22.05.2022
Die Männer können doch noch siegen - und das gleich in spektakulärer Art. Das Auswärtsspiel beim Tabellenvierten in Wurgwitz wurde dabei zu einer regelrechten Achterbahnfahrt. Die frühe Führung für die Stahlelf durch Dustin Luft (13.) verwandelten die Gastgeber innerhalb von nur sieben Minuten zu einer 3:1 Führung. In dieser Phase musste man Angst um die Altenberger haben, denn Wurgwitz war einem vierten Tor deutlich näher als Altenberg dem Anschluss. Doch man straffte sich wieder und konnte durch Treffer von Erik Lehmann (41.) und Dustin Luft (45.) mit dem Pausenpfiff zum 3:3 ausgleichen. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff gingen dann abermals die Wurgwitzer in Führung, ehe Nino Beer per verwandeltem Strafstoß den neuerlichen Ausgleich schaffte (54.). Eine Zeigerumdrehung erzielte Erik Lehmann das 4:5, bevor zum dritten Mal an diesem Tag Dustin Luft für die Entscheidung und den 4:6 Endstand sorgte (81.). Die Gastgeber verschossen in dieser unterhaltsamen Partie in der 89. Minute noch einen Handelfmeter.
15.05.2022
Die Männer konnten bei der SG Schönfeld den ersten Punkt im Jahr 2022 sichern, schrammten dabei nur knapp am Sieg vorbei. Dabei lag die Stahlelf zur Halbzeit scheinbar aussichtslos mit 1:3 zurück (den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer erzielte Erik Lehmann). In der zweiten Hälfte gelang es aber das Spiel zu drehen, Nico Philipp (58.), Julian Böhme (74.) und noch einmal Erik Lehmann (81.) erzielten die Tore zum 3:4. In der 89. Minute gelang den Gastgebern dann noch der Ausgleich zum 4:4 Endstand.
In der kommenden Woche folgt für die Männer das nächste Auswärtsspiel, am 21.05. um 15 Uhr in Freital bei der SG Wurgwitz.
Die A-Jugend führte im Heimspiel gegen die SpG Gorknitz/Heidenau/Dohna durch Treffer von Jason Müller und Noah Mühle lange mit 2:0, durch zwei späte Gegentreffer der Gäste endete die Partie aber mit einem Unentschieden.
12.05.2022
Nach der 1:4 Niederlage in Stolpen steht für die Männer das nächste Auswärtsspiel an. Am Sonnabend, 15.05., trott die Stahlelf bei der SG Schönfeld am östlichen Rand von Dresden an, Anstoss ist 15 Uhr.
Am Sonntag um 13 Uhr empfangen die A-Junioren in Altenberg die SpG Gorknitz/Heidenau/Dohna.
01.05.2022
Die Männermannschaft musste auch im Heimspiel gegen Mitaufsteiger TSV Kreischa eine deutliche Niederlage hinnehmen, 0:5 hieß es nach 90 Minuten.
Der Traum vom Pokalsieg endete für die A-Jugend im Halbfinale, bei der SpG Possendorf/Bannewitz verlor man mit 0:4.
Am kommenden Wochenende spielen nur die Männer, in der Nachholbegegnung des 12.Spieltags geht es zum Kellerduell beim SV Blau-Gelb Stolpen. Anstoß in Stolpen ist am 07.05. um 15 Uhr.
24.04.2022
Die Männer müssen weiter auf den ersten Punktgewinn im Jahr 2022 warten. Gegen den SSV Neustadt/Sachsen bewies die Stahlelf Moral und kam durch Treffer von Julian Böhme (47.) und Noco Kühnel (79.) nach einem 0:3 Pausenrückstand noch einmal ran, letztlich war die Hypothek aus der ersten Hälfte aber zu groß.
Am kommenden Sonnabend, den 30.04. um 15 Uhr, folgt dann das dritte Heimspiel in Folge, nämlich der Rückrundenauftakt gegen den TSV Kreischa.
Der 1. Mai wird für die A-Jugend hoffentlich auch sportlich ein Feiertag, denn es steht das Halbfinale im Kreispokal an. Dazu geht es zur SpG Possendorf/Bannewitz, Anpfiff ist um 12.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Hänichen am Pulverweg.
18.04.2022
Das erste Punktspiel des Jahres ging für die Männer mit 0:4 gegen den SC Freital 3. verloren.
Doch das nächste Heimspiel und damit die Chance zur Wiedergutmachung steht direkt bevor. Am Sonnabend (23.04.) empfängt die Stahlelf den SSV Neustadt/Sachsen um 15 Uhr auf dem Sportplatz an der Rehefelder Straße.
14.04.2022
Für das Osterwochenende steht eine Partie auf dem Spielplan, nämlich das Nachholspiel der Männer gegen den SC Freital 3. Anpfiff der Begegnung ist am Sonnabend 14.04. 15 Uhr auf dem Sportplatz Rehefelder Straße.
07.04.2022
Folgende Partien stehen am kommenden Sonnabend, 09.04., an:
9:00 Uhr E-Jugend - SV Rabenau (Rehefelder Str., Altenberg)
12:30 Uhr A-Jugend - SpG Wesenitztal/Birkwitz-Pratzschwitz/Wehlen (Prießnitztalstr., Glashütte)
Die Männer haben an diesem Wochenende spielfrei. Das letzte Woche ausgefallene Spiel beim SV Blau-Gelb Stolpen wird am 07.05. nachgeholt. Das Nachholspiel gegen den SC Freital 3. findet am Osterwochenende statt. Der genaue Termin (16./18.04.) wird nach dem Ausgang des Pokalspiels der Freitaler an diesem Wochenende festgelegt.
02.04.2022
Das Spiel der Männer beim SV Blau-Gelb Stolpen muss von unserer Seite leider abgesagt werden.
Wir entschuldigen uns bei allen Fans, die sich auf das Spiel gefreut haben, beim Team und den Verantwortlichen des SV Blau-Gelb Stolpen, dem Schiedsrichterteam sowie den Verantwortlichen vom Kreisfußballverband.
31.03.2022
Folgende Spiele sind für das erste Aprilwochenende angesetzt:
Sonnabend 15 Uhr: SV Blau-Gelb Stolpen - Männer
Sonnabend 10:30 Uhr: SpG Reinhardtsdorf/Bad Schandau - A-Jugend
Sonntag 11 Uhr: SG Empor Possendorf - E-Jugend
25.03.2022
ACHTUNG - das Spiel der Männer am 26.03. gegen den den SC Freital 3. muss, dem Infektionsgeschehn geschuldet, leider ausfallen!
Das Spiel der E-Jugend gegen die SG Grumbach um 10:30 Uhr ist somit die einzige verbleibende Partie des Wochenendes.
23.03.2022
Die Männer empfangen am kommenden Sonnabend, den 26.03., den SC Freital 3. zum 11. Spieltag in der Kreisoberliga. Anstoß auf dem Sportplatz an der Rehefelder Straße ist um 15 Uhr.
Bereits am Vormittag 10:30 findet ebenfalls in Altenberg ein Spiel unserer neuen E-Jugend gegen die SG Grumbach statt.
Das für Sonnabend 12 Uhr angesetzte Spiel der A-Jugend gegen den SV Blau-Gelb Stolpen wurde abgesagt. Der Nachholtermin wird bekannt gegeben, sobald er feststeht.
20.03.2022
Die Männer haben das Kreispokal-Achtelfinalspiel beim 1.FC Pirna 2. mit 1:4 verloren. Den Ehrentreffer erzielte Lucas Starke in der Schlussminute. Trotz noch weiterer, kurzfristig aufgetretener, Quarantänefälle war es nicht möglich, das Spiel doch noch verlegen zu lassen.
16.03.2022
Am Sonnabend starten die Männer mit ihren ersten Auftritt nach der Corona Pause ins Jahr 2022. Gespielt wird das Kreispokal Achtelfinale beim 1.FC Pirna 2. Anstoß ist 12:45 Uhr auf dem Pirnaer Sonenstein. Ein Verlegungsantrag der Stahlelf, aufgrund aktuell mehrerer Quarantäne- bzw. Krankenfälle, auf den eh schon als Nachholtermin ausgeschriebenen 09.04., wurde von Gegner und Spielausschuss abgelehnt.
05.03.2022
Erfreuliche Neuigkeiten gibt es für den Kreisfußball im Herrenbereich zu berichten: der Spielbetrieb wird in Kürze wieder aufgenommen. So finden am Wochenende 19./20. März Pokal- und Nachholspiele statt. Für die Stahlelf bedeutet das konkret die Achtelfinal-Partie im Kreispokal beim 1.FC Pirna 2. am 19.03., Anstoß 12:45 Uhr.
Am Wochenende darauf (26./27. März) geht es dann mit dem Punktspielbetrieb weiter. Fortgesetzt wird ab dem Zeitpunkt der Unterbrechung, also dem 11.Spieltag und dem Heimspiel gegen den SC Freital 3.
25.02.2022
Mit der ab sofort geltenden Bestimmung, dass Training in Außenbereichen unter 3G Regelung wieder möglich ist, ist ein großer Schritt in Richtung Neustart der unterbrochenen Saison getan.
Wir informieren über weitere Neuigkeiten, sobald etwas vorliegt.
20.02.2022
Am 01.03. findet ein digitaler Stammtisch des KFVSOE statt, in dem es um die nähere Zukunft des Herrenfußballs im Kreis geht. Aufgrund der aktuellen Entwicklung besteht eine gute Chance, dass die Saison im Frühjahr fortgeführt wird. Daher erhoffen wir uns von dieser Veranstaltung brauchbare Informationen zum weiteren Saisonverlauf und geben etwaige Neuigkeiten umgehend bekannt.
30.11.2021
Die für den 04.12. angesetzte Mitgliederversammlung muss, dem aktuellen Infektionsgeschehen geschuldet, leider ausfallen. Sobald es einen Ersatztermin gibt, wird dieser selbstverständlich umgehend bekanntgegeben.
27.11.2021
Mit Beschluss des Kreisverband Fußball Sächsische Schweiz - Osterzgebirge sind die verbleibenden Pflichtspiele im Kalenderjahr 2021 für alle Altersklassen abgesetzt. Nachfolgend im Originalzitat:
"Das KVF-Präsidium hat sich darauf verständigt, den Spielbetrieb der Herren, Damen und aller Junioren bis 31.12.2021 abzusetzen. Zuvor hatte der KVF sich der Beschlusslage des Sächsischen Fußball-Verbandes angeschlossen und mit Beschluss vom 10.11. festgelegt, alle Pflichtspiele bis einschließlich 25.11.2021. abzusetzen. Um dem Infektionsgeschehen im Landkreis Rechnung zu tragen, Vereinen und Mannschaften im Nachwuchsbereich den anfallenden Abstimmungsaufwand und notwendige Kontrollpflichten zu ersparen, werden die Spiele auch im Nachwuchs bis 16 Jahre abgesetzt. Letztere ergeben sich aus der derzeit gültigen Corona-Notfallverordnung des Freistaates. Damit wurde auch den zahlreichen Spielabsagen aufgrund von Quarantäne/Absonderung und der sich weiterhin eher verschlechternden Lage Rechnung getragen.
14.11.2021
Der Kreisverband Fußball hat alle Pflichtspiele für A-Junioren, Frauen und Männer im Zeitraum 15.11. bis 25.11. (Geltungsdauer der aktuellen Corona-Schutzverordnung) abgesetzt.
Dies betrifft die Pokalspiele am 17.11. sowie die Punktspiele am kommenden Wochenende für jeweils die Männer und die A-Jugend.
12.11.2021
ACHTUNG
Die beiden Spiele der Männer und der A-Jugend für morgen sind abgesetzt!
09.11.2021
Das Filmteam "Rabenfront" war beim Spiel der Männer in Rabenau vor Ort und hat die Videozusammenfassung nun veröffentlicht. Um zum Video zu kommen, bitte das Bild anklicken. Vielen Dank für die tolle Arbeit.
07.11.2021
Die Männer konnten im Altkreis-Derby beim SV Rabenau einen fulminanten 6:1 Sieg feiern. Die Tore erzielten Nino Beer (2x), Julian Reichelt, Nico Philipp (2x) und Nico Kühnel. Mit zwei deutlichen Siegen in Folge gegen etablierte Teams scheint die Stahlelf somit nun endgültig in der Kresioberliga angekommen zu sein.
Die A-Jugend trennte sich von der SpG Possendorf/Bannewitz mit 2:2, Moritz Herold und Hannes Gödiker zeichneten sich als Torschützen aus.
Möglicherweise waren dies vorerst die letzten Spiele, denn aufgrund der Infektionslage in Sachsen und speziell in unserem Landkreis scheint eine Saisonunterbrechung kaum vermeidbar zu sein. Sobald es hierzu verbindliche Aussagen gibt, informieren wir natürlich umgehend darüber.
04.11.2021
Am kommenden Wochenende sind beide Teams im Punktspieleinsatz. Den Auftakt macht die A-Jugend, die am Sonnabend um 12.30 Uhr die SpG Possendorf/Bannewitz empfängt. Das Spiel findet in Glashütte statt!
Ein Altkreis-Derby erwartet die Männer, die am Sonntag 14 Uhr beim SV Rabenau antreten. Wichtiger Hinweis für unsere Zuschauer: unser langjähriger Spieler Peter Krumpolt, der sich im Januar 2020 aufgrund der Wohnortnähe den Rabenauern angeschlossen hat, sponsort freien Eintritt für die ersten 20 Altenberger Fans, die vor Ort sind. Wir danken Peter dafür ganz herzlich.
31.10.2021
Einen regelrechter Befreiungsschlag ist der Männermannschaft im äußerst windigen Heimspiel gegen den LSV Gorknitz gelungen. Im Duell zweier personell arg ersatzgeschwächter Teams dominierte die Stahlelf die erste Hälfte komplett und lag durch Tore von Dustin Luft (9.) und Nino Beer (30., Strafstoß) zur Halbzeit mit 2:0 in Front. Zu Beginn der zweiten Halbzeit machten die Gäste ordentlich Druck, doch den in den letzten Wochen oft so glücklos agierenden Altenbergern gelang an diesem Tag viel, so dass man genau in diese Drangphase der Gorknitzer das 3:0 durch Dustin Luft nachlegen konnte (52.). Eine komplette Vorentscheidung war das jedoch nicht, denn dem LSV gelang durch Viton Memetaj (58.) das 3:1. Jedoch sollte es einzige Aufbäumen der jederzeit fairen Gäste bleiben. Stattdessen erzielte Dustin Luft seinen dritten Treffer (71.) und der eingewechselte Sebastian Kerschner kurz später den vielumjubelten 5:1 Endstand (73.).
Die A-Jugend konnte ihr Testspiel beim FV Hafen Dresden mit 6:2 gewinnen. Die Tore erzielten Edwin Rehn, Giancarlo Gasparetto sowie gleich viermal Moritz Herold.
28.10.2021
Am Sonnabend, den 30.10., empfangen die Männer den LSV Gorknitz. In diesem Spiel ist ein Sieg fast schon Pflicht, um nicht den Anschluss zum unteren Mittelfeld zu verlieren. Der Anstoß erfolgt letztmalig vor der Zeitumstellung um 15 Uhr.
Ebenfalls am Sonnabend bestreitet die A-Jugend ein Testspiel beim FV Hafen Dresden. Hier erfolgt der Anstoß in der Saalhausener Str. 42, 01159 Dresden um 10.55 Uhr.
24.10.2021
Die Männer haben das Spiel beim SSV Langburkersdorf mit 3:7 verloren, konnten aber trotzdem erhobenen Hauptes den Heimweg antreten. Trotz etlicher krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle, wegen der man im Vorfeld erfolglos beim Gegner bezüglich einer Spielverlegung anfragte, hielt die Stahlelf die Partie lange offen. Dabei führte man in der ersten Halbzeit zweimal durch Erik Lehmann (0:1 5. Minute und 1:2 39. Minute). Noch vor der Pause kamen die Gastgeber zum Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel erzielte Langburkersdorf zwei schnelle Tore zum 4:2. Hoffnung gab der Anschlusstreffer zum 4:3 durch Dustin Luft (66.). Doch nach einem weiteren schellen Doppelpack der Hausherren war die Moral dann gebrochen und man musste sich letztlich deutlich geschlagen geben. Ausreichend Motivation für das Rückspiel ist auf jedem Fall gegeben und vielleicht gibt es dann ja auch eine ähnliche, merkwürdig lokale Schiedsrichteransetzung und Regelinterpretation wie in dieser Partie.
21.10.2021
Für die Männermannschaft steht am kommenden Sonntag das nächste Punktspiel an. Es geht wieder weit in den Osten unseres Landkreises zum SSV Langburkersdorf. Der Anstoß auf dem hießigen Jahnsportplatz erfolgt um 15 Uhr.
im Achtelfinale des Kreispokals tritt die Stahlelf am 17.11. (Buß- und Bettag) beim 1.FC Pirna 2. an.
17.10.2021
Wie schon nach dem letzten Punktspiel in Pesterwitz steht die Männermannschaft auch nach dem Heimspiel gegen die SG Kesselsdorf trotz guter Leistung mit leeren Händen da. Den 0:1 Halbzeitstand egalisierte der gerade erst eingewechselte Dustin Luft in der 61.Minute, der wegen einer starken Erkältung unter der Woche zunächst auf der Bank Platz nahm. Fast postwendend gingen die Gäste wieder in Führung (63.) und bauten diese aus (77.). Wiederum Luft gelang nach schöner Vorarbeit von Erik Lehmann noch der 2:3 Anschlusstreffer (87.), doch der Ausgleichstreffer sollte trotz einiger Möglichkeiten in der verbleibenden Spielzeit leider nicht mehr fallen. Altenberg agierte jederzeit auf Augenhöhe mit dem Favoriten, der der Stahlelf unterm Strich in Sachen Kaltschnäuzigkeit beim Torabschluss voraus war.
14.10.2021
Für die Männer steht am Sonnabend das nächste Punktspiel auf dem Spielplan. Um 15 Uhr empfängt die Stahlelf die SG Kesselsdorf auf dem Sportplatz an der Rehefelder Straße.
Die A-Jugend hat erst am 06.11. ihr nächstes Spiel.
10.10.2021
Die Männermannschaft hat das Pokalspiel bei der SpG SV Saupsdorf/BSV 68 Sebnitz 2. mit 3:1 gewonnen. Auf dem engen Platz in Saupsdorf entwickelte sich ein typischer Pokalfight, in dem die zwei Spielklassen Unterschied phasenweise nicht spürbar waren. Altenberg ging durch Dustin Luft schnell in Führung, doch die Gastgeber kämpften sich ins Spiel zurück und erzielten nach einer knappen halben Stunde den Ausgleich. Noch vor der Halbzeit gelang der Stahlelf wieder durch Luft das 2:1. Zu Beginn der zweiten Hälfte schien alles unter Kontrolle zu sein und man verpasste es, die Führung auszubauen. Somit witterten die Gastgeber ihre Chance und kamen ihrerseits zu einigen guten Möglichkeiten zum Ausgleich. Zum Schluss hin hatte Altenberg noch mehrere Chancen den Deckel endgültig draufzumachen, letztlich traf aber nur noch der eingewechselte Julian Böhme zum 3:1 für die Bergstädter.
Die Partie wurde von Frau Kerstin Kaps mitgefilmt, herzlichen Dank dafür. Unter dem folgenden Link gibt es die Zusammenfassung zu sehen. >>Video<<
Auch für die A-Jugend war das Wochenende erfolgreich. Im Spiel beim 1.FC Pirna gelang ein 3:1 Erfolg. Die Pirnaer Führung (17.) glich Moritz Herold in der 29. Minute aus. Ein Eigentor der Pirnaer sorgte für die Führung der Stahlelf, welche Jonas Uhlemann in der 85. Minute zum Endstand ausbaute. Mit zwei Siegen aus drei Spielen steht man somit aktuell auf Tabellenplatz 3 der Kreisoberliga.
07.10.2021
Für das kommende Wochenende stehen für die Stahlelf zwei Auswärtsspiele an. Im Kreispokal begibt sich die Männermannschaft am Sonnabend, den 09.10., auf eine weite Reise, die zur SpG SV Saupsdorf/BSV 68 Sebnitz 2. führt. Für die meisten wird der Platz in Saupsdorf "Neuland" sein, daher sollte das Navi auf die Sebnitzer Str. 16 in 01855 Saupsdorf programmiert werden. Der Anstoß erfolgt um 15 Uhr.
Die A-Jugend tritt zum dritten Punktspiel beim 1.FC Pirna an. Gespielt wird am Sonntag, den 10.10., ab 10:30 Uhr auf dem Pirnaer Sonnenstein.
03.10.2021
Mit einer unglücklichen 1:2 Niederlage endete für die Mänermannschaft das Auswärtsspiel in Pesterwitz. Nachdem die Gastgeber zur Halbzeit in Führung lagen, gelang Nico Kühnel der Ausgleichstreffer. Danach ließen beide Teams mehrere hochkarätige Chancen liegen. Knackpunkt des Spiels war dann eine vergebene Großchance für die Stahlelf, aus der die Pesterwitzer im direkten Gegenzug zum 2:1 kamen (84.). Altenberg warf dann noch einmal alles nach vorne, es sollte aber mit dem durchaus verdienten Ausgleichtreffer leider nichts mehr werden. Trotzdem kann man auf die gute kämpferische und großteils auch spielerische Leistung auf jeden Fall aufbauen.
28.09.2021
Am kommenden Wochenende ist nur die Männermannschaft im Einsatz. Am Sonntag (03.10.) 15 Uhr steht das Auswärtsspiel beim SV Pesterwitz an. Nach dem ersten Saisonsieg will die Stahlelf so viel Schwung wie möglich mit nach Freital nehmen und hofft auf zahlreiche Unterstützung.
26.09.2021
Es ist geschafft - die Männer haben den ersten Sieg nach der Rückkehr in die Kreisoberliga gefeiert. Gegen die SG Traktor Reinhardtsdorf gelang ein 4:2 Sieg, durch den die "rote Laterne" an die Gäste weitergegeben werden konnte. Die Tore für die Stahlelf erzielten Julian Böhme (2x), Dustin Luft und Julian Reichelt.
Die A-Jugend verlor ihr Heimspiel gegen den SSV Neustadt/Sa. mit 1:3. Dabei gelang durch Moritz Herold in der 13. Minute das 1:0, doch die Gäste schlugen mit einem Doppelschlag kurz vor Ende der ersten Halbzeit sowie einem späten Treffer in der 88. Minute zurück.
22.09.2021
Die beiden Heimspiele am kommenden Sonnabend, den 25.09., stehen unter dem Motto "Oktoberfest in Altenberg". Dazu hat sich unser Team vom Imbiss einige besondere Angebote einfallen lassen und freut sich auf Euren Besuch.
Die A-Jugend empfängt um 12.30 Uhr den SSV Neustadt/Sachsen. Im Anschluss haben die Männer um 15 Uhr die SG Traktor Reinhardtsdorf zu Gast.
19.09.2021
Trotz eines verbesserten Auftritts gegenüber den letzten Partien und einer beachtlichen moralischen Leistung hat die Männermannschaft das Spiel gegen den form- und spielstarken Staffelfavoriten 1.FC Pirna klar mit 0:7 verloren.
Besser lief es für die A-Junioren, die ihr erstes Punktspiel beim SV Pesterwitz mit 4:1 gewinnen konnten. Tore von Moritz Herold und Valentino Michel drehten die Pesterwitzer Führung unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff. Kurz vor dem Ende kam es dann nochmals zum Doppelschlag durch Jonas Uhlemann und nochmals Moritz Herold. Glückwunsch zum gelungenen Saisonauftakt.
17.09.2021
Für beide Teams stehen an diesem Sonnabend Auswärtsspiele an. Die Männer treten beim 1.FC Pirna an, Anstoß auf dem Pirnaer Sonnenstein ist um 15 Uhr. Die A-Jugend bestreitet ihr erstes Punktspiel beim SV Pesterwitz, also dem Pokalgegner der Vorwoche. Das Spiel beginnt um 10:30 Uhr.
12.09.2021
Die Negativserie der Männermannschaft in der Kreisoberliga setzte sich leider auch am 3.Spieltag fort. Wieder kam die Stahlelf unter die Räder, gegen die SG Wurgwitz setzte es eine 1:6 Heimniederlage. Den Ehrentreffer erzielte Dustin Luft vom Elfmeterpunkt.
Die A-Jugend konnte ihr Erstrundenspiel im Kreispokal gegen den SV Pesterwitz mit 5:1 gewinnen, die Tore erzielten Jonas Uhlemann (2x), Moritz Herold, Hannes Gödiker und Justin Kühnel.
07.09.2021
Nach einem spielfreien Wochenende geht es nun im Heimspiel-Doppelpack für die Stahlelf am kommenden Sonnabend, den 11.09., weiter.
Um 11.30 Uhr empfängt die A-Jugend zu ihrem Saisonauftakt den SV Pesterwitz in der ersten Runde des Kreispokals. Um 15 Uhr steht für die Männer der 3.Spieltag der Kreisoberliga an, zu Gast ist die SG Wurgwitz.
25.08.2021
Viel Lehrgeld bezahlten die Männer beim Heimspiel gegen die SG Schönfeld. Vor allem defensiv muss die Stahlelf in der neuen Liga noch kräftig zulegen, denn bei der 3:5 Niederlage waren nahezu alle Gästetore vermeidbar bzw. entstanden aus individuellen Fehlern der Stahlelf. Dabei konnte das Team in der ersten Hälfte zwei Rückstände egalisieren und durch Treffer von Julian Reichelt und Dustin Luft (2x) mit einer 3:2 Führung in die zweite Halbzeit gehen. Nachdem die Gäste Ihrerseits das Spiel zur 3:4 Führung drehten, belagerte die Stahlelf die gegnerische Häfte geradezu, kam aber nicht zwingend zu Torabschlüssen. In der Schlussminute erzielten die Schönfelder durch einen Konter noch das 3:5.
Die A-Jugend verlor ihr Testspiel gegen den höherklassigen SC Freital mit 2:4, beide Treffer erzielte Justin Kühnel.
24.08.2021
Für die Männermannschaft steht am kommenden Sonnabend das erste Heimspiel der neuen Saison an. Gegner ist die SG Schönfeld, Anstoß auf dem Sportplatz Rehefelder Straße ist um 15 Uhr.
Die A-Jugend testet am Sonntag um 10:30 Uhr in Glashütte gegen des SC Freital.
21.08.2021
Der Punktspielauftakt der neuen Kreisoberliga-Saison wurde für die Männermannschaft zum Debakel. Das Duell beim Mitaufsteiger TSV Kreischa ging mit 0:6 verloren, man war den motivierten Gastgebern in allen Belangen unterlegen. Einer der Knackpunkte des Spiels war sicher die rote Karte aufgrund einer Notbremse gegen den bis dahin sehr präsenten Abwehrspieler Marcel Ungermann nach etwa einer halben Stunde. Noch bevor die Altenberger sich taktisch neu einstellen konnten, hatten die Gastgeber schon zwei Mal getroffen. Nach dem Wechsel startete die Stahlelf mit Schwung in die zweite Hälfte. Die Offensivbemühungen blieben aber letztlich zu harmlos. Statt dessen trafen die Gastgeber nach einem, in der Entstehung fragwürdigen, Elfmeter zum vorentscheidenden 3:0. Einen eigenen Elfmeter vergaben die Bergstädter, die weiteren Gegentore fielen fast ohne Gegenwehr. Bei den vielen mitgereisten Fans kann man sich für die Leistung nur in aller Form entschuldigen.
In der Halbzeitpause der Partie wurde die zweite Runde des Kreispokals ausgelost. Für die Stahlelf ist einmal volltanken vor Fahrtantritt angesagt, denn die Reise führt in den äußersten östlichen Winkel des Landkreises zur SpG Saupsdorf/Sebnitz 2. (Kreisliga B).
Die A-Jugend bestreitet am 29.08. um 10.30 Uhr in Glashütte ein Testspiel gegen den SC Freital.
17.08.2021
Der mit Spannung erwartete Punktspielauftakt der Männer steht in dieser Woche bevor - und zwar zur "Prime Time" am Freitagabend. Im Duell der beiden Aufsteiger eröffnen der TSV Kreischa und die BSG Stahl Altenberg die neue Kreisoberliga Saison in einem feierlichen Rahmen. Der Anstoß auf dem Sportplatz in Kreischa erfolgt um 18.30 Uhr.
Für die A-Jugend wurde die erste Runde des Kreispokals ausgelost. Unsere SpG Altenberg/Glashütte trifft am 11.09. in Altenberg auf den SV Pesterwitz, Anstoß 11.30 Uhr. Im Anschluss empfangen die Männer zum Punktspiel die SG Wurgwitz, hier erfolgt der Anpfiff 15 Uhr.
14.08.2021
Die Männer haben den Saisonauftakt mit dem Erstrundenspiel des Kreispokals beim VfL Pirna Copitz 3. erfolgreich bewältigt. Beide Teams konnten aufgrund der Urlaubszeit und der ungewöhnlichen Anstoßzeit personell nicht aus den Vollen schöpfen. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes und faires Duell, zunächst mit leichten Vorteilen für die Gastgeber. Klare Torchancen blieben auf beiden Seiten jedoch Mangelware. So half ein Standard den Copitzern in Führung zu gehen, also Falco Hennig nach einer Freistoßflanke zur Stelle war und das 1:0 markierte (36.). Die Stahlelf zeigte sich aber nicht geschockt und glich noch vor der Pause durch Sebastian Kerschner aus (44.), der nach schöner Vorarbeit von Julian Reichelt zur Stelle war und das 1:1 erzielte.
In der zweiten Hälfte schwanden bei den Gastgebern mehr und mehr die Kräfte, weshalb die Stahlelf nun deutliches Oberwasser hatte. Auch wenn es mit der Chancenverwertung ein wenig haperte, erzielten Nino Beer (70.) und Neuzugang Julian Böhme (85.) die letztlich entscheidenden Tore zum verdienten 3:1 Sieg für Altenberg.
10.08.2021
Für die Männer steht am Wochenende das erste Pflichtspiel seit mehr als 9 Monaten auf dem Programm. In der ersten Runde des Kreispokals geht es am Sonnabend, den 14.08. zum VfL Pirna Copitz 3. Der Anpfiff auf dem Kunstrasenplatz des Willy Tröger Stadions in Pirna ertönt um 9 Uhr.
01.08.2021
Die Männer haben ihre Testspielserie der Sommervorbereitung mit Licht und Schatten abgeschlossen. Zwei knappen Siegen (5:4 gg. SG Weißig 2. und 4:3 gg. SSV Turbine Dresden 2.) stehen zwei deutliche Niederlagen (jeweils 2:6 gg. TSV Cossebaude und 1.FC Pirna 2.) gegenüber. Überschattet wurden die Spiele von mehreren Verletzungen, allein beim Spiel in Pirna waren es deren vier. Wir wünschen allen Betroffenen gute und schnellstmögliche Genesung.
Nun folgt ein Wochenende Regeneration, bevor mit der ersten Runde des Kreispokals der Pflichstpielstart ansteht. Hier hat die Losfee einmal mehr einen merkwürdigen Sinn für Humor bewiesen und der Stahlelf ein Auswärtsspiel beim VfL Pirna Copitz 3. beschert. Alle Fans, die diesem Spekakel beiwohnen möchten, sollten sich den Wecker für den 14.08. ein wenig früher stellen, denn der Anstoß auf dem Kunstrasenplatz des Willy Tröger Stadions erfolgt bereits um 9 Uhr.
Ebenfalls zu ungewohnter Zeit findet der Punktspielstart in Kreischa statt, denn dieses Spiel wurde nun unter Zustimmung beider Teams zum Eröffnungsspiel der Kreisoberliga-Saison gekürt. Somit wird die Partie von Sonntag Nachmittag auf Freitag, den 20.08. um 18.30 Uhr vorgezogen.
Der Spielplan für die A-Jugend wurde heute veröffentlicht. Die Spielgemeinschaft mit dem SV Glashütte bleibt auch in der neuen Saison bestehen. Zum Auftakt geht es am 19.09. zum SV Pesterwitz, der Anstoß erfolgt um 9 Uhr. Das erste Heimspiel folgt am 25.09. Gegner ist der SSV Neustadt/Sachsen, Spielbeginn ist 12:30 Uhr.
23.07.2021
Die Männermannschaft bereitet sich weiterhin auf den Start in die neue Saison vor. Von den bisherigen Testspielen wurde eines verloren und eines gewonnen. Gegen den frisch gekürten Dresdner Stadtpokalsieger TSV Cossebaude, zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs Tabellenführer der Stadtoberliga Dresden, gab es eine 2:6 Niederlage. Der nächste Test fand im Dresdner Nordosten bei der SG Weißig 2. statt. Gegen den Vertreter aus der Stadtliga C sah es zur Halbzeit bei einem Spielstand von 4:1 aus Sicht der Gastgeber nach einem peinlichen Debakel für Altenberg aus. Durch Umstellungen und eine deutliche Leistungssteigerung im zweiten Durchgang konnte die Stahlelf die Partie jedoch noch zu einem 5:4 Sieg drehen.
Weiter geht es am 24.07. um 11 Uhr mit einem Testspiel gegen den SSV Turbine Dresden 2. auf dem Sportplatz an der Rehefelder Straße. Am Wochenende darauf (31.07., 12 Uhr) gastiert das Team dann auf dem Sonnenstein beim 1.FC Pirna 2.
Zum Comeback in der Kreisoberliga kommt es für die Stahlelf direkt am ersten Spieltag zum Wiedersehen mit dem Mitaufsteiger TSV Kreischa. Der Punktspielstart erfolgt am 22.08. um 15 Uhr in Kreischa. Das erste Heimspiel bestreitet die Stahlelf dann am 28.08. gegen die SG Schönfeld.
Eröffnet wird die Saison der Männer durch die erste Pokalrunde, die am 14./15.08. stattfindet. Die Auslosung hierzu erfolgt am 26.07.
06.07.2021
Der Kreisverband hat die Staffeleinteilungen der Männer heute bekanntgegeben. Durch den Abbruch der vergangenen Spielzeit hatten die Mannschaften auf den ersten beiden Tabellenplätzen die Möglichkeit, den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse zu beantragen. Die Stahlelf hat einen solchen Antrag eingereicht und steigt nun gemeinsam mit dem TSV Kreischa zur neuen Spielzeit in die Kreisoberliga auf.
Glückwünsche gehen zudem an unsere Nachbarn vom SV Hermsdorf, die auf diesem Weg den Aufstieg in die Kreisliga A geschafft haben.
28.06.2021
Die B-Jugend hat das Halbfinale des Kreispokals gegen den SC Freital 2. vor knapp 80 Zuschauern mit 1:4 verloren. Nach torloser erster Hälfte, in der die Stahlelf ein Chancenplus hatte, in der Chancenverwertung aber sündigte, gingen die Gäste nach dem Seitenwechsel mit einem Doppelschlag (50., 53.) in Führung. Hoffnung keimte nach dem Anschlusstreffer durch Jonas Uhlemann zum 1:2 auf (61.). Doch statt der erhofften Aufholjagd stellten die Freitaler den alten Abstand schnell wieder her (73.) und entschieden die Partie kurz vor Schluss durch einen verwandelten Strafstoß zum 1:4 dann endgültig.
22.06.2021
Nach knappp 8 Monaten Zwangspause rollt der Ball nun endlich wieder. Am kommenden Sonntag, den 27.06., bestreitet die B-Jugend ihr Pokalhalbfinale gegen den SC Freital 2. Wer sich nicht entgehen lassen will, ob der dritte Finaleinzug in Serie gelingt, sollte sich spätestens zum Anstoß 10.30 Uhr am Sportplatz Rehefelder Straße einfinden, denn Zuschauer sind - selbstverständlich unter Einhaltung aller aktuellen Vorgaben - erwünscht.
Die Männermannschaft hat die Vorbereitung auf die neue Saison bereits begonnen und bestreitet ihr erstes Testspiel am 03.07. in Altenberg gegen den TSV Cossebaude. Anstoß ist um 13 Uhr.
05.06.2021
Das Kreispokal-Halbfinalspiel der B-Jugend gegen den SC Freital 2. wurde neu angesetzt und findet nun am 27.06. auf dem Sportplatz Rehefelder Straße in Altenberg statt, der Anstoß erfolgt 10:30 Uhr. Informationen ob und in welcher Form Zuschauer zugelassen sind, gibt es gegenwärtig noch nicht. Sobald es verwertbare Neuigkeiten gibt, werden diese natürlich umgehend veröffentlicht.
24.04.2021
Der Kreisverband Fußball SOE hat in seiner Sitzung vom 20.04. beschlossen, dass die Saison im Herrenbereich ohne die Ernennung von Meistern bzw. ohne Auf- und Absteiger abgebrochen wird.
Somit ist leider auch der Vorschlag obsolet, die laufende Saison nach den Sommerferien wieder aufzunehmen, um sicherlich anfallende, kommende "Corona-Pausen" mit den bereits absolvierten Partien abzufedern.
17.04.2021
Die Stahlelf hat sich in einem offenen Brief an die Vereine im Landkreis und den KVFSOE gewandt und für eine Fortführung der unterbrochenen Saison im Herrenbereich nach den Sommerferien positioniert.
Wir sehen darin die sportlich fairste, gerechteste und logischste Herangehensweise und erhoffen uns darüber hinaus die Schaffung von terminlichem Freiraum (durch den bereits zu ca. 25% abgewickelten Spielbetrieb), um Corona-bedingte Unwägbarkeiten, die den Spielbetrieb sicher auch noch weit in die Zeit nach dem Sommer begleiten werden, abfedern zu können.
Es wird sich zeigen, inwiefern der Kreisverband dem vom SFV auf Landesebene bereits durchgeführten Saisonabbruch folgt, oder ob hier doch ein eigener Weg gegangen wird. Denn an Zustimmung anderer Vereine für eine Saisonfortführung mangelt es nicht.
05.01.2021
Die Stahlelf trauert um Uwe "Lauser" Wolf, der am 04.01.2021 verstorben ist.
Mit Lauser verliert der Verein und ganz Altenberg ein unvergleichliches Original, das auch über die Grenzen der Stadt bekannt und beliebt war. Sei es als kultiger Gastwirt der "Kutscherstube" oder als waghalsiger Skeleton-Pionier der ersten Stunde auf der Bobbahn im Kohlgrund, als Weltenbummler oder großer Hard Rock Fan, der möglichst kein Konzert vor allem von AC/DC verpassen wollte.
Wir bedanken uns für viele schöne Jahre als Spieler, Wirt der Sportgaststätte und Sponsor. Wir wünschen seiner Familie, Angehörigen und vielen engen Freunden viel Kraft in der kommenden Zeit.
Du wirst uns fehlen und wir werden dich immer in unseren Herzen bewahren. Gute Reise Lauser.
01.11.2020
Im letzten Spiel für möglicherweise lange Zeit unterlag die B-Jugend der SG Empor Possendorf mit 0:3.
26.10.2020
Die Männermannschaft musste sich im Spitzenspiel beim TSV Kreischa klar mit 1:5 geschlagen geben. Vor allem beim Herausspielen klarer Chancen und Effektivität in der Chancenverwertung waren die eigentlich eher abwartend spielenden Kreischaer der Stahlelf an diesem Tag weit voraus. Bereits mit einer 0:3 Hypothek ging es für Altenberg in die zweite Hälfte, in der man zwar dauerhaft Druck ausübte, den konzentriert verteidigenden Gegner aber bis auf den zwischenzeitlichen Treffer zum 3:1 durch Dustin Luft kaum ernsthaft in Verlegenheit bringen konnte. Stattdessen kassierte man in der Schlussphase noch zwei Kontergegentore zur deutlichen und verdienten Niederlage.
19.10.2020
Die Männermannschaft konnte im fünften Saisonspiel den fünften Sieg einfahren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte der Heidenauer SV 2. mit 4:1 besiegt werden. Einen 0:1 Rückstand zur Halbzeit drehte die Stahlelf durch Tore von Paul Küttner, Nino Beer und Dustin Luft (2). Am kommenden Spieltag kommt es zum Spitzenspiel beim Tabellenzweiten TSV Kreischa, der zwei Punkte hinter der Stahlelf ebenfalls einen sehr starken Saisonstart hingelegt hat.
Für das Halbfinale des Kreispokals bescherte die Auslosung der B-Jugend ein Heimspiel gegen den SC Freital 2. Die Partie ist für den Buß- und Bettag (18.11.) angesetzt, Anstoß auf dem Sportplatz an der Rehefelder Straße ist um 11 Uhr.
ACHTUNG:
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation im Altenberger Gymnasium und dadurch angeordneter Quarantänen, die auch mehrere Spieler betreffen, sind die Spiele der B-Jugend bei der SpG Dippoldiswalde/Höckendorf am kommenden Sonntag (11.10.) und der D-Jugend beim TSV Seifersdorf am Sonnabend (10.10.) abgesagt!
04.10.2020
Die Männer konnten am Einheitstag einen wichtigen Auswärtssieg bei der SpG Wehlen/Lohmen erreichen. Nachdem die Stahlelf das Geschehen auf dem Spielfeld die meiste Zeit gut unter Kontrolle hatte und mit 3:1 führte, wurde eine riesige Chance zur Vorentscheidung vergeben, während die Gastgeber im direkten Gegenzug den 2:3 Anschlusstreffer erzielen konnten (79.). Dies war der Auftakt einer hitzigen Schlussphase, die Hausherren drückten nun mit lautstarker Unterstützung ihrer Fans auf den Ausgleich, doch mit Geschick und auch etwas Glück konnte die Stahlelf die Führung bis zum Schlusspfiff verteidigen. Ein großer Dank gilt an die zahlreich mitgereisten Fans, die die Mannschaft in diesem Spitzenspiel großartig unterstützt haben.
Positives gibt es ebenso von der B-Jugend zu berichten, die in der zweiten Runde des Kreispokals die SpG Kesselsdorf/Wilsdruff/Mohorn mit 2:0 besiegen konnte und somit die dritte Finalteilnahme in Folge weiterhin im Visier haben kann.
29.09.2020
Die Männermannschaft konnte auch das dritte Saisonspiel gegen den VfL Pirna Copitz 3. gewinnen. Bei widrigen äußeren Bedingungen mit Dauerregen, Wind und Temperaturen kurz über dem Gefrierpunkt tat sich die Stahlelf gegen einen starken Gast lange Zeit schwer, vergab einige gute Tormöglichkeiten und geriet in der 56. Minute mit 0:1 in Rückstand. Darauf zeigte die Stahlelf jedoch eine gute Reaktion und konnte das Spiel durch zwei Treffer von Dustin Luft (66., 87.) noch zum 2:1 Sieg drehen.
Den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel feierte die B-Jugend in der Kreisoberliga beim 5:1 in Kesselsdorf.
Die D-Jugend unterlag daheim dem SV Glashütte mit 0:10.
20.09.2020
Die Männermannschaft hat sich im Derby in Reinhardtsgrimma den Pokal-Frust aus der Vorwoche regelrecht von der Seele geschossen und mit 9:0 gewonnen. Fünffacher Torschütze war Dustin Luft, zweimal traf Nico Philipp jeweils sehenswert aus der Distanz, die restlichen Treffer erzielten Sebastian Kerschner und Julian Reichelt.
Die D-Jugend kam in Wilsdruff mit 0:24 unter die Räder.
13.09.2020
Sang- und klanglos ist die Männermannschaft in der zweiten Runde des Kreispokals ausgeschieden. Wie im Vorjahr war die unterklassige "Hürde" SC Einheit Bahratal-Berggießhübel zu hoch, bereits zur Halbzeit lag der Gastgeber mit 2:0 in Front. Für den kollektiv schlechten Auftritt der Stahlelf kann man sich bei den zahlreich mitgereisten Fans nur in aller Form entschuldigen. Den Ehrentreffer zum 2:1 Endstand erzielte Geburtstagskind Stephan Kadner.
Die B-Jugend konnte ihr erstes Saisonspiel in der Kreisoberliga mit 8:1 gegen den SV Pesterwitz gewinnen.
Für die D-Jugend stand ein sogenanntes Pflicht-Freundschaftsspiel gegen die C-Jugend der SpG Dorfhain 2/Dipps 3/Grimme 2 auf dem Programm, welches mit 0:7 verloren wurde. Die Sinnhaftigkeit einer solchen Ansetzung ist zumindest fragwürdig, wenn bei einer Mannschaft Jungs auf dem Feld stehen, die noch E-Jugend spielen könnten, bei der anderen hingegen Spieler kurz vor dem Sprung in die B-Jugend stehen.
06.09.2020
Die Männermannschaft konnte das erste Punktspiel der neuen Saison mit 4:1 gegen den SV Wacker Mohorn gewinnen. In einer umkämpften Partie erzielten Dustin Luft (2x), Nico Philipp und Marcel Klemm die Tore für die Stahlelf. Für Routinier Klemm war dies der erste Meisterschaftstreffer seit November 2013.
Im Rahmen der Saisoneröffnung der Kreisoberliga wurde die zweite Runde des Kreispokals der Männer ausgelost. Das Los bescherte der Stahlelf ein erneutes Gastspiel beim SC Einheit Bahratal-Berggießhübel und somit die Möglichkeit, für das letzjährige Achtelfinal-Ausscheiden an gleicher Stelle Revanche zu nehmen.
Die B-Jugend konnte ihr Erstrundenspiel im Kreispokal bei der SpG Dippoldiswalde/Höckendorf mit 6:1 gewinnen.
Leider hatte die D-Jugend im Kreispokal beim VfL Pirna-Copitz 2. keine Chance und musste sich mit 0:18 geschlagen geben.
30.08.2020
Der Männermannschaft ist der Pflichtspielauftakt in die neue Saison geglückt. Gegen den stark ersatzgeschwächt angetretenen SV Wacker Mohorn siegte die Stahlelf mit 8:0 und zog somit in die zweite Kreispokal-Runde ein. Als Torschützen konnten sich Nino Beer (2), Paul Küttner, Dustin Luft (3), Julian Reichelt und Steve Bigalke auszeichnen.
Bereits am kommenden Wochenende kommt es zum Punktspielauftakt in der Kreisliga A zum erneuten Aufeinandertreffen beider Teams, dann aber wahrscheinlich mit einer personell besser besetzten Mohorner Mannschaft.
Dann starten auch die Jugendmannschaften mit den jeweiligen Spielen im Kreispokal in die neue Saison.
16.08.2020
Mitten in der Saisonvorbereitung bestritt die Männermannschaft zuletzt drei Testspiele innerhalb von neun Tagen. Gegen einen hochmotiviert auftretenden 1.FC Pirna, der durch den Verbleib im nach wie vor laufenden Kreispokalwettbewerb auch einen ganz anderen Vorbereitungsstand hatte, wurde ein Klassenunterschied deutlich, die Partie ging mit 1:9 verloren. Ziemlich ausgeglichen lief das Duell beim SSV Turbine Dresden 2. (Stadtliga A), auch wenn man sich mit 2:4 geschlagen geben musste. Gegen den Dresdner Stadtoberligisten SV Loschwitz gelang ein 4:3 Sieg, bei dem viele Aktionen schon ganz gut funktionierten.
Den letzten Schliff in der Saisonvorbereitung holt sich die Stahlelf vom 21. - 23.08. im Sommertrainingslager in Oberbärenburg. In dessen Rahmen findet auch das letzte Vorbereitungsspiel beim SV Hermsdorf statt (23.08. - Anstoß 11 Uhr auf der Hermsdorfer Alm).
Das erste Pflichtspiel steht dann am 29.08. an, in der ersten Runde des Kreispokals ist dann der SV Wacker Mohorn zu Gast an der Rehefelder Straße (Anstoß 15 Uhr).
Exakt die gleiche Partie gibt es dann nur eine Woche später zum Punktspielauftakt der neuen Kreisliga A Spielzeit. Zum ersten Auswärtsspiel geht es dann am 19.09. zum Derby nach Reinhardtsgrimma.
Eine komplette Übersicht über die bisher feststehenden Vereins-Partien findet ihr unter diesem Link. Für die Jugendmannschaften wurde noch kein Meisterschaftsspielpläne veröffentlicht, daher sind gegenwärtig nur die beiden Pokal-Erstrundenspiele aufgeführt.
03.08.2020
Gleich zwei Testspiele bestreitet die Männermannschaft in dieser Woche. Am Donnerstag empfängt man den 1.FC Pirna (Anstoß 19.15 Uhr, Sportplatz Rehefelder Str.), am Sonnabend geht es dann nochmals in die Landeshauptstadt zum SSV Turbine Dresden 2. (Anstoß 14 Uhr, Sportanlage Pfotenhauer Str.).
02.08.2020
Im Nachwuchsbereich wurden die Erstrundenspiele im Kreispokal ausgelost. Für unsere Teams ergaben sich folgende Partien:
28.07.2020
Die neue Saison wirft ihren Schatten voraus und wir alle hoffen, dass wieder Normalität in den Spielbetrieb einkehren kann.
Mit dem heutigen Tag begann die Vorbereitung der Männermannschaft auf die neue Spielzeit. Bis zum Saisonstart am letzten August-Wochenende, an dem nach aktuellem Stand die erste Pokalrunde ausgetragen wird, stehen den Spielern nun intensive Wochen bevor, die mit einer Reihe von Testspielen und einem Trainingslager garniert sind. Den Auftakt zu den Testspielen macht eine Partie in Dresden-Strehlen am kommenden Sonntag, den 02.08. Achtung: Die Anstoßzeit für diese Partie wurde kurzfristig auf 11.15 Uhr vorgezogen.
12.07.2020
Die B-Jugend hat das Kreispokal-Finale gegen den 1.FC Pirna mit 2:4 verloren. Trotzdem kann man auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken und auch stolz auf die gebrachten Leistungen sein.
Somit ist diese ungewöhnliche Saison nun für alle Teams des Vereins offiziell abgeschlossen. Alle Infos für die kommende, hoffentlich wieder normale Spielzeit werden selbstverständlich hier veröffentlicht. Wir wünschen allen Fans, Sponsoren, Spielern, Schiedstichtern, Betreuern und allen, die uns gewogen sind, einen schönen und vor allem gesunden Sommer.
28.06.2020
Dank eines 2:0 Erfolgs gegen die höherklassige SpG Wesenitztal/Birkwitz/Wehlen (zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs Tabellenführer in der Kreisoberliga) hat die B-Jugend das Finale des Kreispokal-Wettbewerbs erreicht. Beide Tore erzielte Edwin Rehn (4., 55.).
Im Endspiel kommt es zu einer Neuauflage des vorjährigen Finales, denn der Gegner heißt abermals 1.FC Pirna. Austragungsort ist die Anlage des SV Birkwitz-Pratzschwitz, der Anstoß erfolgt am 11.07. um 12.30 Uhr.
17.06.2020
Das Halbfinalspiel der B-Jugend im Kreispokal gegen die SpG Wesenitztal/Birkwitz/Wehlen findet am 27.06. in Altenberg statt, der Anstoss erfolgt um 11 Uhr.
11.06.2020
Nach Wochen und Monaten des Stillstands gibt es nun endlich auch einmal positive Nachrichten. Der aktuelle Beschluss des KVFSOE sieht vor, dass die Pokalwettbewerbe dieser ungewöhnlichen Saison regulär zu Ende gespielt werden.
Das bedeutet, dass die B-Jugend am letzten Juni-Wochenende (27./28.06.) das Halbfinale gegen die SpG Wesenitztal/Birkwitz/Wehlen spielt. Sobald der genaue Termin feststeht, geben wir ihn natürlich umgehend bekannt. Sollte das Finale erreicht werden, wird dieses dann am 11.07. ausgetragen (Veranstaltungsort ist noch offen).
Ob und unter welchen Bedingungen Zuschauer für das Halbfinalspiel zugelassen werden können, wird noch bekanntgegeben.
05.05.2020
Wenngleich seit dem 04.05. die Sportanlagen für sehr eingeschränkte Trainingseinheiten wieder genutzt werden dürfen, hat der Sächsische Fußballverband sich mit dem heutigen Tag darauf verständigt, die laufende Saison bis zum 30.06. zu beenden und bis dahin keine Ligapflichtspiele mehr anzusetzen.
Somit kann man die Saison der Männermannschaft als beendet betrachtet werden. Für die B-Jugend besteht möglicherweise noch ein (zugegebenermaßen sehr kleiner) Hoffnungsfunke auf wettkampfsportliche Betätigung, denn Pokalspiele wurden in diesem Beschluss bisher noch nicht benannt.
Sobald es greifbare Neuigkeiten gibt, informieren wir natürlich auf den bekannten Kanälen.
ACHTUNG:
Bis auf Weiteres sind alle Vereinsaktivitäten ausgesetzt. Dies betrifft den Spielbetrieb und alle Trainingseinheiten, das Vereinsheim bleibt ebenfalls geschlossen! Sobald der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden kann, wird dies entsprechend kommuniziert. Alle Trainer und Ansprechpartner sind selbstverständlich weiterhin telefonisch und per E-Mail zu erreichen.
Sämtliche Punkt- und Pokalspiele aller Altersklassen im Landkreis sind ebenso bis auf Weiteres abgesetzt.
Wir appellieren an dieser Stelle an die Vernunft, Disziplin und auch Verantwortung jedes Einzelnen, die Vorgaben bestmöglich einzuhalten, dass die persönlichen Kontakte in der aktuellen Situation bis auf ein Minimum heruntergefahren werden müssen! Denn nur so können wir alle mithelfen, dass dieser Zustand schnellstmöglich beendet wird.
09.02.2020
Die Männermannschaft hat beim 17. Dohnaer Hallenfußballturnier den 2.Platz belegt. Insgesamt 12 Mannschaften aus dem gesamten Kreisgebiet, dem Dresdner Stadtgebiet und sogar aus Thüringen waren an den Start gegangen. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit je sechs Mannschaften, wobei die Stahlelf in dieser Vorrundenphase alle Spiele gewinnen konnte. Im Halbfinale konnte der SV Struppen mit 1:0 bezwungen werden, im Finale scheiterte man dann knapp mit 1:2 gegen den Dresdner SSV, der in der Vorrunde noch bezwungen werden konnte. Platz 3 sicherten sich unsere osterzgebirgischen Nachbarn vom SV Hermsdorf.
04.01.2020
Die Männer der Stahlelf haben das neue Jahr mit einem Highlight begonnen und konnten beim DUBAI Cup in der Dresdner Soccer Arena den dritten Platz erreichen. Dabei verlor die Stahlelf nur zwei Spiele: in der Gruppenphase gegen die letztlich zweitplatzierte SG Olympia Leipzig und im Halbfinale gegen den späteren Turniersieger SV Blau-Gelb Mülsen. Bester Torschütze des Turniers wurde wurde Julian Reichelt. Insgesamt nahmen 14 Mannschaften am Turnier teil.
Viel Zeit zum Durchatmen bleibt nicht, denn bereits am Sonntag (05.01.) steht die Endrunde der A-Jugend Hallenkreismeisterschaft an, für die die Stahlelf ebenfalls eine Mannschaft stellt. Beginn ist in der Sporthalle des BSZ Pirna Copitz um 13:30 Uhr.
01.12.2019
Mit einem 4:1 Erfolg aus dem Spitzenspiel gegen den TSV Kreischa verabschiedet sich die Männermannschaft in die Winterpause. Eine erfolgreiche Hinrunde, in der die Mannschaft durch oftmals attraktiven Offensivfußball viele Fans (zurück)gewonnen hat, endet somit auf Tabellenplatz 3.
Nicht im Schatten stehen soll dadurch aber das ebenfalls sehr erfolgreiche Abschneiden der B-Jugend, die ihr Spiel gegen SpG Schandau/Reinhardtsdorf mit 5:3 gewinnen konnte und somit auf jeden Fall als Tabellenführer in der Kreisliga übewintert. Am 08.12. findet dann auch für die B-Jugend die letzte Partie vor der Winterpause bei der zweitplatzierten SpG Blau-Weiß Freital 2./Hainsberger SV statt.
03.11.2019
Die Männermannschaft hat zum Abschluss der "Englischen Woche" eine unglückliche 1:2 Niederlage beim Dorfhainer SV hinnehmen müssen. Trotz Halbzeitführung und klaren Vorteilen in der zweiten Hälfte gelang den Gastgebern ein Doppelschlag in der 72. und 74.Minute, auf den die Stahlelf keine Antwort mehr fand.
Die B-Jugend konnte ihr Spiel gegen den SV Pesterwitz mit 4:2 gewinnen und somit an den Gästen vorbei auf Platz 3 der Tabelle springen.
Leider kam es an diesem Spieltag zu einem tragischen Zwischenfall bei der Kreisliga A Partie zwischen der SG Motor Wilsdruff 2. und dem 1.FC Pirna 2., als ein Pirnaer Spieler kollabierte und reanimiert werden musste. Die gesamte Stahl-Familie wünscht an dieser Stelle eine schnelle und vor allem vollständige Genesung.
31.10.2019
Die Männermannschaft musste im Achtelfinale des Kreispokals die Segel streichen. Beim unterklassigen SC Einheit Bahratal-Berggießhübel verlor die Stahlelf mit 3:4. Viel Zeit, die Niederlage aufzuarbeiten bleibt nicht, denn bereits am Sonnabend steht das nächste Punktspiel beim Dorfhainer SV an.
27.10.2019
Die Männermannschaft ist durch einen 4:1 Erfolg in einem rassigen Altkreis-Derby gegen den Höckendorfer FV in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Bereits in der ersten Hälfte stellte die Stahlelf mit drei Treffern die Weichen auf Sieg und geht mit einem Erfolgserlebnis im Rücken in das Pokalspiel am Reformationstag beim SC Einheit Bahratal-Berggießhübel.
Die B-Jugend konnte einen 2:1 Testspielerfolg gegen den höherklassig spielenden 1.FC Pirna verbuchen.
20.10.2019
Personell geschwächt hat die Männermannschaft beim Tabellennachbarn in Lohmen die erste Saisonniederlage hinnehmen müssen. Beim 0:5 zeigte die Stahlelf ein völlig anderes Gesicht als in den letzten Spielen und enttäuschte in allen Belangen. So fand man zu keiner Zeit ins Spiel, ließ sich von der aggressiven Spielweise der Gastgeber beeindrucken und ein ums andere Mal den Schneid abkaufen, so dass die Niederlage auch in der Höhe völlig verdient ausfiel.
13.10.2019
Der SC Einheit Bahratal-Berggießhübel hat das Nachholspiel der zweiten Kreispokal-Runde gegen die SG Traktor Reinhardtsdorf mit 5:0 gewonnen und ist somit der nächste Gegner der Stahlelf im Achtelfinale. Das Spiel findet am 31.10. in der Sportanlage in Markersbach statt, Anstoß ist 14 Uhr.
06.10.2019
Trotz widriger Wetterbedingungen behielt die Männermannschaft im Osterzgebirgsklassiker gegen die SpG Schmiedeberg/Hennersdorf den Durchblick und konnte mit dem 6:2 den dritten Sieg in Serie einfahren. Vierfacher Torschütze war Dustin Luft, zwei Treffer steuerte Anton Pirnbaum bei. Somit hält die Stahlelf vor dem spielfreien nächsten Wochenende den Kontakt zur Tabellenspitze aufrecht.
30.09.2019
Die Männermannschaft konnte das zweite Spiel in Folge gewinnen. Beim TSV Graupa gelang ein 5:1 Auswärtssieg. Trotz des klaren Ergebnisses war das Spiel lange umkämpft. Mann des Tages war Dustin Luft mit zwei Toren und zwei Torvorlagen. Die weiteren Treffer erzielten Nico Kühnel, Julian Reichelt und Robby Müller.
Auch die B-Jugend war am Wochenende erfolgreich. Gegen die SpG Blau-Weiß Freital 2./Hainsberger SV gelang ein 4:1 Heimsieg.
22.09.2019
Ein turbulentes und unterhaltsames Spiel erlebten die 75 Zuschauer auf dem Sportplatz Rehefelder Straße am 5.Spieltag der Kreisliga. So wurde der Heidenauer SV 2. von der Männermannschaft mit 8:3. Bereits nach der ersten Hälfte führte die Stahlelf mit 5:1, ehe ein Doppelschlag der Gäste unmittelbar nach der Pause wieder Spannung in die Partie brachte. Doch letztlich konnte man dem Aufsteiger klar zeigen, wer der Herr im Haus ist. Die Tore für die Stahlelf erzielten Dustin Luft, Nico Philipp (je 2x), Fred Börner und Michel Krech. Gleich zweimal trafen die Gäste das eigene Tor.
Die B-Junioren konnten ihr Spiel im Kreispokal mit 3:0 bei der SpG Stahl Freital 2./Hainsberger SV gewinnen. Bereits am kommenden Wochenende treffen beide Teams erneut aufeinander, dann aber in Altenberg und als Meisterschaftspartie.
15.09.2019
Mit einem Punkt kehrte die Männermannschaft vom Auswärtsspiel in Reinhardtsgrimma zurück. Nach einem Blitzstart der Stahlelf mit einem Tor von Anton Pirnbaum in der zweiten Minute egalisierten die Gastgeber in der 20.Minute vom Punkt. Ab Mitte der zweiten Hälfte war Altenberg dann drückend überlegen, nutzte aber beste Einschussmöglichkeiten nicht, so dass es letztlich beim 1:1 blieb.
Die B-Jugend bewies beim Auswärtsspiel in Bad Schandau große Moral. Nachdem es zur Halbzeit 4:0 für die Gastgeber stand, erkämpfte die Stahlelf noch ein 5:5.
10.09.2019
Die Männermannschaft hat die zweite Runde des Kreispokals souverän überstanden. Gegen den Kreisoberlisgisten SV Wesenitztal 2. konnte mit 4:1 gewonnen werden. Die Tore erzielten Fred Börner, Robby Müller, Nico Philipp und Dustin Luft. Das Achtelfinale wird am Donnerstag, den 31.10. gespielt.
Die neu formierte B-Jugend verlor ihren Punktspielauftakt in der Kreisliga beim SSV Neustadt/Sachen 2. mit 0:4.
03.09.2019
Zum zweiten Mal in Folge erzielte die Männermannschaft vor heimischem Publikum ein 3:3. War in der Vorwoche der Jubel nach dem Ausgleichstreffer kurz vor dem Abpfiff noch groß, so musste die Stahlelf eben jenen gegen den SV Rabenau nun selbst in der Nachspielzeit hinnehmen. Dennoch kann man mit der Leistung zufrieden sein, dominierte man das Spiel doch über weite Strecken gegen einen Gegner, der seine letzten 23 Punktstpiele allesamt gewonnen hat. Die Tore für Altenberg erzielten Erik Lehmann, Dustin Luft und Andreas Ringel.
25.08.2019
Die Männermannschaft hat sich beim ersten Heimspiel der Saison mit 3:3 vom Hainsberger SV 2. getrennt. Nachdem man zur Halbzeit auch in der Höhe verdient mit 0:3 im Hintertreffen lag, steigerte sich die Stahlelf in der zweiten Hälfte deutlich und schaffte durch Erik Lehmann (Elfmeter), Julian Reichelt (Freistoß) den Anschluss sowie durch Andreas Ringel in der Nachspielzeit den viel umjubelten Ausgleichstreffer.
Das Abenteuer Landespokal ist für die B-Jugend bereits nach der ersten Runde beendet. Gegen die zwei Klassen höher spielende SpG Marienberg/Olbernhau kämpften die Jungs zwar tapfer, hatten aber letztlich deutlich mit 0:9 das Nachsehen.
18.08.2019
Der Männermannschaft ist ein guter Start in die neue Saison gelungen, beim 1.FC Pirna 2. erkämpfte sich die Stahlelf einen 2:0 Sieg. Beide Tore erzielte Erik Lehmann.
14.08.2019
Vor dem Start in die Punktspiele möchten wir an der Stelle einige neue (und bekannte) Gesichter präsentieren, die den Kader der Männermannschaft ab sofort verstärken.
Julian Reichelt (links) ist von Stahl Schmiedeberg nach Altenberg gewechselt und hat sich in kürzester Zeit bereits ausgezeichnet in die Mannschaft integriert, was er mit Toren bei den Spielen in Hermsdorf und Hohnstein auch bereits unterstreichen konnte. Nico Philipp (rechts) ist nach einem Jahr beim VfL Pirna Copitz wieder zurück in der Stahl-Familie und konnte sich im Pokalspiel in Hohnstein ebenfallls bereits in die Torschützenliste eintragen.
Auch Fred Börner zog es nach einem Jahr beim 1.FC Pirna in die Reihen der Stahlelf zurück und auch er hat sich bestens wieder eingefunden. So wird er künftig neben der Rolle auf dem Platz auch ein wichtiger Ansprechpartner im Mannschaftsrat sein.
Der wahrlich "jüngste" Zuwachs in der Männermannschaft ist Dustin Luft, der aus der Jugend aufrückt und der sicher kaum mehr einer Vorstellung bedarf. Nach seiner Rückkehr von Dynamo Dresden im Winter fügte sich "Lufti" nahtlos ein, schaffte es in einer halben Saison zum Torschützenkönig in der B-Jugend zu werden und entschied mit seinem Dreierpack letztlich das jetzt schon legendäre Pokalfinale gegen den 1.FC Pirna. Dass er auch bei den Männern das Tor trifft, konnte er mit seinem Joker-Treffer zum 3:1 Endstand beim Pokalspiel in Hohnstein bereits unter Beweis stellen.
Wir wünschen allen Jungs - auch denen, die altersbedingt erst im Laufe der Saison zum Kader stoßen werden - eine verletzungsfreie Zeit und natürlich viel Erfolg im Trikot der Männermannschaft.
13.08.2019
Die Männermannschaft ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Zum Pflichtspielauftakt konnte das Auswärtsspiel der ersten Pokalrunde beim SV Hohnstein mit 3:1 gewonnen werden. Die Tore für die Stahlelf erzielten Julian Reichelt, Nico Philipp und Dustin Luft.
04.08.2019
Die Männermannschaft hat den Härtetest vor dem Pflichstpielauftakt beim SV Hermsdorf mit 4:2 gewonnen. Als Torschützen zeichneten sich Julian Reichelt (2x), Fred Börner und Sebsatian Kerschner aus.
31.07.2019
Im Rahmen der Sommervorbereitung bestreitet die Männermannschaft am Sonntag, den 04.08., ein Testspiel beim SV Hermsdorf.
Für alle Interessierten, die sich dieses Derby nicht entgehen lassen wollen, der Anstoß auf der "Alm" erfolgt um 15 Uhr.
Am darauffolgenden Wochenende findet von Freitag bis Sonntag das Traininglager in Oberbärenburg statt, in dessen Rahmen auch die erste Kreispokalrunde beim Hohnsteiner SV gespielt wird (10.08., 15 Uhr).
Punktspielstart ist für die Männermannschaft dann am Sonntag, den 18.08., um 15 Uhr beim 1.FC Pirna 2.
Für die B-Jugend beginnt die Saison am 25.08. mit einem Heimspiel im Landespokal um 11 Uhr gegen die SpG Marienberg/Olbernhau.
25.07.2019
Im Rahmen des Saisonabschluss der Unparteiischen des KVFSOE wurde unter anderem der Schiedsrichter des Jahres 2019 gekürt.
Wir freuen uns sehr, dass diese Auszeichnung unserem Schiedsrichter Steffen Böhme zukam und möchten dazu ganz herzlich gratulieren. Gleichzeitig danken wir Steffen für das hohe Engagement und natürlich dafür, dass er mit seinen guten Leistungen unseren Verein hervorragend repräsentiert.
Wenn eine Saison endet, dann heisst es leider meist auch Abschied zu nehmen. In diesem Sommer verlassen uns mit Stephan "Frotte" Kadner und Marcel "Weini" Kühnel zwei langjährige Stützen der Männermannschaft.
Unser Kapitän Frotte wechselte 2001 vom TSV Bärenstein nach Altenberg und hat seither eine lange Ära voller Höhen und Tiefen, inklusive Kreismeistertitel, bitteren Abstiegen und mitreißenden Aufstiegen miterlebt und mitgeprägt. Viele werden den Fußball in Altenberg ohne ihn gar nicht kennen, gehört er doch nach 18 Jahren vom Prinzip her zum Inventar. Zum Abschluss seiner aktiven Karriere wechselt er nun noch einmal in seinen Wohnort zum TSV Reinhardtsgrimma. Im Herzen wird er aber immer die Stahlelf tragen, so viel ist sicher.
Seit seinem Wechsel von der SG Geising im Jahr 2008 war Weini ebenfalls nicht aus der Mannschaft wegzudenken. Seine Spielintelligenz, außergewöhnliche Fähigkeiten am Ball und riesiges Kämpferherz machten ihn zum unverzichtbaren Leistungsträger. Auch wenn er des öfteren vom Verletzungspech gebeutelt war, gab er nie auf und kämpfte sich ehrgeizig immer wieder heran. Weini beendet seine aktive Karriere, wird aber sicher des Öfteren bei künftigen Spielen der Stahlelf anzutreffen sein.
Wir sagen beiden ganz herzlich DANKE für so viele wunderbare Jahre bei der Stahlelf. Wir werden euch beide sportlich und vor allem menschlich sehr vermissen. Alles Gute für die Zukunft, bleibt vor allem gesund und munter - Glück Auf!
Nach Ende der Spielzeit 2018/2019 wird es Zeit ein Fazit zu ziehen.
Die Männermannschaft hatte das erwartet schwere Jahr nach dem Abgang von mehreren Leistungsträgern im letzten Sommer. War die Hinrunde der Saison noch halbwegs erfolgreich, kann man die Rückrunde hingegen gewiss als einzige Katastrophe bezeichnen. Nach völlig verkorkster Wintervorbereitung standen am Ende gerade einmal 10 Punkte aus 13 Spielen, davon 3 vom Grünen Tisch, auf der Habenseite. Besonders konditionell brach man immer wieder ein, was viele Punkte und Nerven kostete. Letztlich schleppte man sich auf dem Zahnfleisch und mit viel Glück zum Klassenerhalt. Die Schwachstellen sind aber erkannt und die Mannschaft wird sich in der nächsten Saison definitiv wieder anders präsentieren.
Zur B-Jugend gibt es nicht viel zu sagen - die Saison war einfach nur überragend. In der Liga souverän Staffelsieger, im Kreispokal drei höherklassige Mannschaften bezwungen und in überragender Manier ein Finalspiel für die Geschichtsbücher gewonnen. Den Schmiedeberger Spielern aus der Spielgemeinschaft wünschen wir alles erdenklich Gute für die Zukunft, behaltet den Spaß an der Sache bei und bleibt vor allem verletzungsfrei.
In ihrer ersten Großfeldsaison hat die C-Jugend ihre Staffel auch gehörig aufgemischt und mit einem hervorragenden 2.Platz abgeschlossen, Besonders in der Offensive konnte kein anderes Team den Jungs paroli bieten, in 21 Spielen klingelte es satte 106 Mal in des Gegners Kasten. Bester Torschütze war Jason Müller mit sensationellen 43 Treffern.
Für die E-Jugend endete die erste Saison im Spielbetrieb. Von Anfang an war das Motto, sich erst einmal zusammenzufinden und dann Stück für Stück heranzutasten. Das gelang im Lauf der Saison auch immer besser und vor allem ging der Spaß auch nie verloren, so dass weiteren schönen und erfolgreichen Spielen nichts im Weg steht.
Wir wünschen allen eine erholsame Sommerpause und eine verletzungsfreie Vorbereitung.
Die B-Jugend hat das Kreispokalfinale gegen den 1.FC Pirna vor annähernd 300 Zuschauern, die meisten auf Seiten der Stahlelf, mit 3:1 gewonnen. Als dreifacher Torschütze konnte sich einmal mehr Dustin Luft auszeichnen.
Damit wurde eine überragende Saison und eine über 10-jährige Entwicklung der Mannschaft um das Trainerteam Kai Müller, Lars Schulze und Christian Mattick mit einem ganz besonderen Highlight gekrönt.