Kreisliga 2005/06 Spielbericht vom
26.
Spieltag 11.06.2006 BSG Stahl Altenberg 1. - FSV Dippoldiswalde 1. 5:2 (2:0)
Altenberg klettert noch auf Rang 2 Erstmals sommerliche Hitze war der Rahmenbegleiter am letzten Spieltag in Altenberg. Die Gastgeber gingen mit der ersten Gelegenheit in Führung. Michael Weinhold zog aus 25m ab, Gästekeeper Friedrich konnte den Ball nicht festhalten und schon war´s passiert. Die Gäste spielten bis dahin ordentlich mit, mussten jedoch bereits nach 18 Minuten ein weiteres Gegentor hinnehmen. Nach abgeblocktem Schuss von Burock stand Stürmer Zschocke goldrichtig und markierte per Flachschuss das 2:0. Altenberg tat danach bis weit in die 2. Hälfte zu wenig und war nur noch bemüht den Vorsprung zu halten. Dies gelang auch bis zur Pause, wobei die Dippser bis dahin auch 2 verheißungsvolle Torchancen zu verzeichnen hatten. Nach der Pause waren weiterhin die Gäste am Drücker und kamen nach einer Stunde per Flachschuss von Mario Hähnel zum verdienten Anschlusstreffer. Als Dipps dann eine viertel Stunde vor Schluss nach der nächsten Unzulänglichkeit in der Altenberger Abwehr der Ausgleich gelang, schien die Partie zu kippen. Kulminationspunkt war jedoch die erneute Führung der Bergstädter, als André Kadner mit dem Gegenzug per Linksschuss ins kurze Eck die erneute Führung gelang. 5 Minuten später sorgte Silvio Güttler nach einer Freistoßablage von Michael Jungnickel für die Vorentscheidung. Danach plätscherte das Spiel so dahin, bis kurz vor Schluss Andreas Burock nach schöner Flanke vom eingewechselten Jens Heymann am langen Pfosten den Ball über die Linie drückte und damit den Endstand markierte. Die brillanteste Szene des Spiels gehörte jedoch Altenbergs Ex-Kapitän Christoph Müller, als dieser nach 80 Minuten mit einem Sololauf im Adamskostüm über das gesamte Feld die zahlreich erschienen Zuschauer zu Szenenapplaus bewegte. Altenberg spielte mit:
|
Kreisliga 2005/06 Spielbericht vom
25.
Spieltag 27.05.2006
FV Blau-
Altenberg spielte mit:
|
Kreisliga 2005/06 Spielbericht vom
24.
Spieltag 21.05.2006 Hainsberger SV 1. - BSG Stahl Altenberg 1. 4:1 (2:1)
Altenberg spielte mit:
|
Kreisliga 2005/06 Spielbericht vom
19.
Spieltag 17.05.2006 BSG Stahl Altenberg 1. - SG Stahl Schmiedeberg 1. 1:3 (0:0)
Alles wieder offen im Kampf um Platz 2 Die Gäste traten nach dem Pokal-Halbfinalsieg vor zehn Tagen gegen den gleichen Gegner mit viel Selbstbewusstsein an. Altenberg zeigte in der Offensive über die gesamte Spielzeit ähnliche Schwächen wie schon am Samstag im Spiel gegen Rabenau. Die Gäste eroberten sich in der ersten viertel Stunde ein Übergewicht durch mehr Ballsicherheit und reiferer Spielanlage ohne jedoch zu wirklich zwingenden Gelegenheiten zu kommen. Immer wieder verhinderte das nasse Geläuf präzise Spielzüge. Altenberg hielt danach besser dagegen und bis in die zweite Hälfte hinein verlief die Partie anschließend sehr ausgeglichen. Als in der 54. Minute Gästestürmer Robin Peikert nach einem Deckungsfehler jedoch frei vor dem Tor vollenden konnte und dem ansonsten fehlerfreien Gastgebertorhüter Andreas Zschocke nur zwei Minuten später ein grober Fehler bei einem aufs lange Eck geschlagenen Ball unterlief, war die Partie entschieden. Ehe sich Altenberg erholen konnte, erzwangen die Schmiedeberger 6 Minuten später wiederum durch den freistehenden Peikert die endgültige Entscheidung. Danach war die Partie gelaufen, Schmiedeberg verwaltete den Vorsprung klug und blieb bei schnell vorgetragenen Angriffen stets gefährlich. Den Altenbergern gelang wenigsten noch der Ehrentreffer durch den eingewechselten Kästner, der mit einem straffen Schuss aus spitzem Winkel Gästekeeper Zimmermann überwand. Am Ende nahmen die Gäste verdient 3 Punkte mit aus der Bergstadt und bringen so wieder Spannung in den Kampf um die Podestplätze. Altenberg spielte mit:
|
Kreisliga 2005/06 Spielbericht vom
23.
Spieltag 13.05.2006 BSG Stahl Altenberg 1. - SV Rabenau 1. 1:0 (1:0)
Niveauarme Partie in Altenberg Ein niveauarmes Spiel sahen die Zuschauer fast über die gesamte Spielzeit in Altenberg. Die Gastgeber begannen sehr unkonzentriert und boten den Gästen zu viel Raum zum Spiel. Diese wussten damit jedoch in der Vorwärtsbewegung auch nicht viel anzufangen. Zu leicht wurden die Bälle auf beiden Seiten verloren und zu ungenau war auch das Spiel nach vorn, so blieben echte Torchancen fast über die gesamte Spielzeit Mangelware. Für Altenberg ist in der ersten Halbzeit ein Freistoß von der Strafraumgrenze zu vermerken, der knapp über die Torlatte strich, Rabenau wurde auf der Gegenseite bei Ballverlusten der Gastgeber gefährlich, ohne Torwart Zschocke jedoch vor größere Probleme zu stellen. Kurz vor der Pause fiel dann nach dem ersten geradlinigen Angriff der Gastgeber der Führungstreffer. Ein Steilpass von Fraulob auf André Kadner entblößte die Gästeabwehr, die platzierte Flanke in den Strafraum nutze Stürmer Michael Weinhold per Kopf. Altenberg war die gesamte 2. Hälfte anzumerken mit einem zweiten Tor für die Entscheidung zu sorgen, man scheiterte jedoch entweder kläglich im Abschluss oder am stark reagierenden Gästekeeper. Die Gäste waren bemüht, noch für den Ausgleich zu sorgen, waren mit ihrer Spielweise jedoch kaum in der Lage, die Abwehr der Hausherren in größere Bedrängnis zu bringen. Am Ende stehen 3 erwartete Punkte für Altenberg, die Rang zwei vorläufig festigen, für Rabenau bedeutet die Niederlage indes den Abstieg aus der Kreisliga. Altenberg spielte mit:
|
Kreisliga 2005/06 Spielbericht vom
18.
Spieltag 10.05.2006 Höckendorfer FV 1. - BSG Stahl Altenberg 1. 0:3 (0:2)
Altenberger überrumpeln Gastgeber Die Partie ging los mit einem Paukenschlag. Die Höckendorfer waren wohl noch nicht mal auf dem Platz, als schon der Ball im Gehäuse einschlug. Bereits in der 1. Minute verwandelte Michael Jungnickel einen Freistoss aus 30 Metern zur frühen 1:0-Führung. In den folgenden Minuten versuchten die Gastgeber den Schock zu verdauen und rannten auf das Altenberger Tor an, verpassten aber immer wieder, den Ausgleich zu markieren. Ganz anders dagegen die Gäste. Andreas Burock setzte sich auf der linken Seite durch und nach einer großartigen Flanke auf dem vorm gegnerischen Tor lauernden Michael Weinhold traf dieser mit Unterstützung seines Gegenspielers zum 2:0 für Altenberg. Es folgte das Gleiche wie nach dem ersten Tor. Höckendorf versuchte sich im Altenberger Strafraum festzubeißen, jedoch ließen Jungnickel und Zschocke im Tor nichts anbrennen. In der 2. Halbzeit dann der endgültige KO für die Höckendorfer Mannschaft. Wiederum Jungnickel erkämpfte sich in der 50. Spielminute an der linken eigenen Eckfahne den Ball, behauptete ihn bis kurz vor die Mittellinie und bediente dann auch noch mustergültig Petrick Fraulob auf der rechten Seite. Fraulob dribbelte in den Strafraum und versuchte in einem Wirrwarr von Gegenspielern den Ball im Tor unterzubringen, wurde aber durch ein Foul gestoppt. Trotzdem kam der Ball in diesem Chaos zu Andreas Burock, der Schiedsrichter lief Vorteil laufen und so schob Burock überlegt zum 3:0 Endstand ein und machte den Sieg perfekt. Altenberg spielte mit:
|
Pokal
2005/06 Halbfinale
06.05.2006 SG Stahl Schmiedeberg 1. - BSG Stahl Altenberg 1. 4:1 (0:1)
Altenberg spielte mit:
|
Kreisliga 2005/06 Spielbericht vom
15.
Spieltag 01.05.2006 BSG Stahl Altenberg 1. - SV Wacker Mohorn 1. 2:1 (0:1)
Altenberg dreht Partie mit Kampfgeist Die Nachholpartie in Altenberg begann verhalten von beiden Seiten. Während die Gastgeber in der ersten Hälfte beim Abschluss ihre Probleme hatten, suchten die Mohorner vermehrt durch Standards zum Erfolg zu kommen. So konnte Torhüter Voitel nach einer viertel Stunde nur mit einer Glanzparade bei einem direkten Freistoß den Rückstand verhindern. Kurze Zeit später landete ein Kopfball der Mohorner nach einer Ecke am linken Pfosten. Altenberg spielte bis zum Strafraum ansehnlich, scheiterte jedoch durch Unkonzentriertheiten vor dem Tor. Die Mohorner kamen durch eine gute Einzelleistung von Andi Starke zur nicht unverdienten Führung. Nach einem Pass in die Spitze reagierte die Gastgeberdevensive zu zaghaft und sein Schuss von 18m landete unhaltbar im flachen linken Eck. Altenberg reagierte danach zu einfallslos, um die Gäste bis zur Pause in Gefahr zu bringen. Mit wesentlich mehr Engagement kamen die Hausherren aus der Kabine. Vor allem der zur Pause eingewechselte Stürmer Jens Heymann spielte mit der Gästeabwehr mehrmals Katz und Maus. Er war es auch, der mit einem präzisen Diagonalpass das 1:1 durch Michael Weinhold vorbereitete. Altenberg war nun mehr am Zug und hatte zehn Minuten später das Spiel gedreht. Wiederum Heymann spielte bei einem Konter den entscheidenden Pass in die Spitze, Markus Hubald setzte sich energisch durch und schob den Ball platziert am Gästetorwart vorbei. Danach verwalteten die Bergstädter den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff. Altenberg spielte mit:
|
Kreisliga 2005/06 Spielbericht vom
22.
Spieltag 29.04.2006 Dorfhainer SV 1. - BSG Stahl Altenberg 1. 3:3 (1:2)
Altenberg spielte mit:
|
Kreisliga 2005/06 Spielbericht vom
21.
Spieltag 22.04.2006 BSG Stahl Altenberg 1. - HSV Empor 1. 0:1 (0:0)
Hartmannsdorf gewinnt niveauarme Partie In Altenberg sahen die Zuschauer nur die erste viertel Stunde ansehnlichen Fussball ihrer Mannschaft, die dabei jedoch kaum zu nennenswerten Torgelegenheiten kam. Danach verflachte die Partie zusehends, wobei beide Mannschaften nicht gerade auf Kreisliganiveau spielten. Das Spiel war fast über die gesamte Zeit geprägt von Unkonzentriertheiten im Abspiel und von Abschlussschwäche vor dem gegnerischen Tor. Typisch für das Spiel fiel dann auch das im Endeffekt entscheidende Tor für die Gäste. Nach nachlässigem Abwehrverhalten der Altenberger kam Martin Pritza zum Schuss, der eher harmlose Ball landete am Innenpfosten und konnte vom Altenberger Torwart erst hinter der Linie gefangen werden. Wer danach dachte, die Hausherren würden nun zur Aufholjagd blasen, sah sich getäuscht. Viel zu harmlos und ideenlos blieb man in der Hälfte der Gäste, so dass es für die Hartmannsdorfer ein Leichtes war, die Führung über die Zeit zu bringen. Man war dabei dem 2:0 phasenweise näher als die Gastgeber dem Ausgleich. Am Ende revanchierten sich die Gäste mit dem Auswärtssieg für die Heimniederlage aus dem Hinspiel mit dem gleichen Ergebnis. Altenberg spielte mit:
|
2. Kreisklasse 2005/06 Spielbericht vom 18. Spieltag 17.04.2006 Höckendorfer FV 2. - BSG Stahl Altenberg 2. 1:0 (0:0) Altenberg spielte mit: Tor: E. Lucas Abwehr: M. Tiebel - R. Grahl - M. Wolf - M. Lucas Mittelfeld: D. Baumgärtel (H. Chantré) - L. Schulze (P. Heimann) - S. Grundig - S. Güttler Angriff: M. Hofmann - Ch. Müller |
Kreisliga 2005/06 Spielbericht vom
17.
Spieltag 15.04.2006 BSG Stahl Altenberg 1. - Empor Possendorf 1. 1:4 (0:1)
Possendorf löst Bezirksklasseticket Bei herrlichem Frühlingswetter und zahlreich erschienen Zuschauern am Ostersonnabend nahmen die Possendorfer die wohl letzte Hürde auf dem Weg zum Kreismeistertitel und der damit verbundenen Rückkehr in die Bezirksklasse. Beide Mannschaften gingen sehr engagiert in diese Partie und bis zur Pause entwickelte sich ein recht ausgeglichenes Spiel mit vielen spannenden Aktionen bei leichten Vorteilen für den Tabellenführer. Kurz vor der Halbzeit gingen die Gäste durch einen Strafstoß nach Foul an Stürmer Stephan in Führung. Altenberg stellte zur Pause um, nahm Endler aus der Verteidigung in den Sturm und kam mit mehr Schwung aus der Pause. Dies zahlte sich bereits kurze Zeit später aus, nach einer guten Aktion vom gerade eingewechselten Hubald staubte Endler sehenswert zum Ausgleich ab. Das Spiel war nun völlig offen, beide Seiten begnügten sich nicht mit einer Punkteteilung. Als die Gäste wieder besser zu ihrem Spiel fanden, kamen sie auch prompt zur erneuten Führung. Becker nutzte eine Unachtsamkeit in der Abwehr der Hausherren per Kopfball in den rechten Winkel. Zu diesem Zeitpunkt kam ein Bruch in das Spiel der Bergstädter und es schlichen sich mehr und mehr Konzentrationsfehler ein. Dies nutzten die Possendorfer im Stile einer Klassemannschaft eiskalt aus. Erst ging Stephan auf und davon und verwandelte souverän, 4 Minuten später war es erneut Becker, der Torhüter Voitel keine Chance ließ und zum Endstand einschob. Die Partie sah am Ende einen verdienten Sieger, wobei das Ergebnis vom Spielverlauf her etwas zu hoch ausfiel. Altenberg spielte mit: Tor: J. Voitel Abwehr: I. Endler - M. Jungnickel - M. Kirsch (A. Zschocke) - M. Weinhold Mittelfeld: S. Kadner - A. Kadner - P. Fraulob - M. Böhme (M. Hubald) Angriff: J. Heymann (R. Czerny) - A. Burock |
Pokal
2005/06 Viertelfinale
12.04.2006 Hainsberger SV 1. - BSG Stahl Altenberg 1. 0:1 (0:0)
Altenberg spielte mit: Tor: J. Voitel Abwehr: R. Kadner - M. Jungnickel - M. Kirsch - S. Kadner Mittelfeld: A. Kadner - J. Heymann (R. Müller) - M. Weinhold - M. Böhme (P. Fraulob) Angriff: I. Endler - S. Kästner (A. Zschocke) |
Kreisliga 2005/06 Spielbericht vom
20.
Spieltag 08.04.2006 SG Wurgwitz 1. - BSG Stahl Altenberg 1. 1:1 (0:1)
Altenberg spielte mit: Tor: J. Voitel Abwehr: R. Kadner - M. Jungnickel - M. Kirsch - A. Ringel Mittelfeld: S. Kadner - A. Kadner - M. Böhme (A. Zschocke) - M. Weinhold Angriff: J. Heymann (R. Müller) - S. Kästner |
Kreisliga 2005/06
Spielbericht vom 16.
Spieltag 04.03.2006 SG Motor Freital 1. - BSG Stahl Altenberg 1. 0:1 (0:0)
3 unerwartete Punkte in Freital Während in den einheimischen Gefilden wohl die nächsten Wochen noch nicht an Fussball zu denken sein wird, startete unsere Mannschaft in Freital ins Spieljahr 2006. Ausgerechnet beim Aufstiegskandidaten Motor, gegen den man noch im Heimspiel eine 1:7 Schlappe bezog, konnte man sich die Punkte zurückholen. Altenberg trat mit dem letzen Aufgebot an, während bisher über die gesamte Saison das Torhüterproblem eigentlich darin zu sehen war das immer 4 gute Keeper für nur 2 Mannschaften da waren, sollte es diesmal ganz anders aussehen. Kurzfristig wurde der A-Jugend - Reservekeeper und eigentlich Verteidiger spielende Stefan Kretzschmar aktiviert und im Sturm spielte erstmals A-Jugend Talent Robby Müller. Aber die Personalnot sollte zur Tugend werden und die elf nominierten Spieler bewiesen mit Kampfgeist und Ehrgeiz was möglich ist, wenn es in den Köpfen stimmt. Während Kretzsche im Tor mehrmals mit grandiosen Paraden die Null hielt, war es einmal mehr Heymi, der kurz nach der Pause per 18m-Abnahme den goldenen Treffer erzielte. Die Stahlelf brachte das Ergebnis mit Glück und Geschick über die Zeit. Ein Dank gilt der Auswechselbank - dem wieder genesenen Ralf Mende und dem Trainer und an diesem Tag Torhüter der 2. Mannschaft Helmut Chantré - dass sie sich trotz 90 Minuten in der Zweiten noch zur Verfügung stellten. Nebenbei bemerkt war unsere Reservebank damit 83 alt, ein Rekord für diese Saison bei nur zwei Spielern. Altenberg spielte mit: Tor: S. Kretzschmar Abwehr: R. Kadner - M. Jungnickel - M. Kirsch - A. Ringel Mittelfeld: S. Kadner - A. Kadner - P. Fraulob - M. Weinhold Angriff: J. Heymann - R. Müller |
Kreisliga 2005/06
Spielbericht vom 14. Spieltag 19.11.2005 Blau-Weiss Glashütte 1. - BSG Stahl Altenberg 1. 3:2 (3:0)
Altenberg spielte mit: A. Zschocke - R. Kadner (A. Ringel) - M. Jungnickel - M. Kirsch - M. Weinhold) M. Klemm - R. Keller - A. Findeisen (s. Güttler) - P. Fraulob (R. Czerny) A. Burock - J. Heyman |
Pokal
2005/06 Achtelfinale
16.11.2005
BSG Stahl Altenberg 1. -
FV Blau-
Altenberg überwintert im Pokal 11 Tage nachdem sich beide Mannschaften an gleicher Stelle in der Kreisliga gegenüberstanden, sahen die Zuschauer bei ersten Schneeflocken über weite Strecken einen ähnlichen Spielverlauf. Nachdem die Gäste einen ersten Warnschuss abgaben, nahm Altenberg das Heft etwas mehr in die Hand verfehlte aber durch Heymann und Burock 2 mal knapp oder man agierte in aussichtsreicher Position zu überhastet (Müller). Nach einer guten halben Stunde fiel nach einem präzise durchgesteckten Pass von Heymann die Führung. Ingo Endler setzte sich durch und schob den Ball platziert ins rechte untere Eck. Danach boten beide Seiten bis in die zweite Halbzeit hinein nur Magerkost. Als sich Andreas Burock nach einer guten Stunde im Strafraum fast bis zu Grundlinie durchsetzen konnte und seine scharfe Hereingabe von den Gästen unglücklich ins eigene Netz abgefälscht wurde, schien die Partie vorentschieden. Erst recht als sich der gleiche Spieler 4 Minuten später auf dem Weg in den Strafraum durchsetzten konnte und dem Gästeschlussmann keine Chance ließ. Altenberg wähnte sich wohl bereits in der nächsten Runde und vernachlässigte die Defensivarbeit. So kam Freital fast postwendend zum 1:3. Nachdem Torwart Zschocke einen Schuss noch großartig parieren konnte, war er beim Abstauber von Zekay machtlos. Die Gäste witterten Morgenluft und kamen folgerichtig nach einem Abstimmungsfehler in der Altenberger Abwehr per trockenem Schuss aus 14 Metern zum Anschlusstor. Danach ergaben sich sowohl noch Chancen zum Ausgleich auf der einen sowie auch zur endgültigen Entscheidung auf der anderen Seite. Am Ende blieb es beim insgesamt gesehen verdienten Erfolg für die Bergstädter, die damit ihr Nahziel, das Überwintern im Pokal, erreichten. Altenberg spielte mit: A. Zschocke - R. Kadner - M. Jungnickel - M. Weinhold - S. Kadner C. Müller (S. Güttler) - J. Heymann - R. Keller - P. Fraulob A. Burock - I. Endler |
Kreisliga 2005/06
Spielbericht vom 13. Spieltag 12.11.2005 FSV Dippoldiswalde 1. - BSG Stahl Altenberg 1. 0:2 (0:2)
Altenberg spielte mit: J. Voitel - A. Ringel - M. Jungnickel - M. Weinhold - M. Huhle (Ch. Müller) S. Kadner - J. Heymann - R. Keller (R. Czerny) - P. Fraulob A. Burock - I. Endler |
Kreisliga 2005/06
Spielbericht vom 12. Spieltag 05.11.2005
BSG Stahl Altenberg 1. -
FV Blau-
Endlich mal wieder guter Fussball auch zu Hause Die Gäste aus Freital begannen die Partie engagierter und drängten die Gastgeber die erste viertel Stunde in die eigene Hälfte, wobei kaum etwas Zählbares herauskam. Als Gastgeberverteidiger René Kadner nach einer halben Stunde nach einer Tätlichkeit vom Feld musste, ging ein Ruck durch die Altenberger Reihen. Bereits vier Minuten später erzielte Marcel Klemm mit einem Elfmeter nach Foul an Ingo Endler die Führung. Davon beflügelt setzten die Gastgeber nach und konnten durch den sehr laufstarken Angreifer Jens Heymann noch vor der Halbzeit per Flachschuss das 2:0 markieren. Auch nach der Pause drängten die Einheimischen immer wieder auf das Tor der Blau-Weissen, trotz Überzahl gelang es den Gästen nicht, die Altenberger Abwehr in Verlegenheit zu bringen. Als nach einer Stunde ein etwas fragwürdiger Foulelfmeter erneut durch Marcel Klemm verwandelt werden konnte, war die Partie entschieden. Altenberg verdiente sich den Sieg redlich, denn auch danach waren Torchancen fast ausschließlich vor dem Freitaler Gehäuse zu verzeichnen Altenberg spielte mit: A. Zschocke - R. Kadner - M. Jungnickel - M. Weinhold - M. Huhle (R. Czerny) S. Kadner - M. Klemm – R. Keller (A. Ringel) – P. Fraulob J. Heymann – I. Endler |
Kreisliga 2005/06
Spielbericht vom 11. Spieltag 29.10.2005 BSG Stahl Altenberg 1. - Hainsberger SV 1. 1:4 (1:1)
Hainsberg siegt mit effektiver Spielweise Mit leichten Feldvorteilen für die Gastgeber begann die Partie. Die Altenberger Stürmer Keller und Burock scheiterten jedoch kläglich in aussichtsreicher Position (12./ 16. Minute). Hainsberg kam mit der ersten Möglichkeit durch ein herrliches Freistoßtor in den Winkel zur Führung. Ein an Andreas Burock verwirkter Foulstrafstoß führte zehn Minuten später zum Ausgleich. Die Altenberger versuchten dann bis zur Pause in Führung zu gelangen, blieben im Abschluss aber zu unpräzise oder man rannte sich in der gut gestaffelten Gästeabwehr fest. Niemand konnte wohl erahnen, dass die Partie bereits kurz nach der Pause gelaufen sein sollte. Mit Wiederanpfiff erzielten die Gäste nach einem Durcheinander im Altenberger Strafraum die erneute Führung und zwei Minuten später brachte ein Schuss von der 16m Grenze die frühzeitige Entscheidung. Altenberg konnte darauf nicht mehr antworten und blieb im Abschluss viel zu harmlos. Hainsberg verwaltete das Ergebnis souverän und setzte noch mehrere gut angelegte Konter, wobei Torwart Jan Voitel noch 2 mal großartig halten konnte, kurz vor Ende beim vierten Gegentreffer jedoch wieder machtlos war. Altenberg spielte mit: J. Voitel - R. Kadner - M. Jungnickel (A. Ringel) - M. Weinhold - M. Huhle S. Kadner - M. Klemm – C. Müller - J. Heymann A. Burock (M. Hubald) - R. Keller (R. Czerny) |
Kreisliga 2005/06
Spielbericht vom 10. Spieltag 23.10.2005 SV Rabenau 1. - BSG Stahl Altenberg 1. 0:3 (0:2)
Altenberg spielte mit: J. Voitel - R. Kadner - M. Jungnickel - M. Weinhold - M. Huhle (A. Ringel) S. Kadner - M. Klemm - J. Heymann - Ch. Müller (R. Czerny) A. Burock - René Keller |
Kreisliga 2005/06
Spielbericht vom 9. Spieltag 12.10.2005 BSG Stahl Altenberg 1. - Dorfhainer SV 1. 3:1 (1:1)
Altenberg sichert verdient 3 Punkte Bei ansprechendem Herbstwetter erlebten die Zuschauer einen zielstrebigen und temporeichen Beginn der Gastgeber. Nachdem Stürmer Andreas Burock bereits in der ersten Minute eine 100prozentige Chance nicht verwerten konnte, machte er es kurze Zeit später besser und erzielte per Flachschuss an den Innenpfosten die Führung. Die Altenberger versäumten es im Anschluss das Spiel frühzeitig für sich zu entscheiden. Beste Gelegenheiten wurden dabei leichtfertig vergeben. Nach einer halben Stunde riss der Spielfaden der Hausherren, zu unpräzise und mit zu wenig Einsatz ließ man die Dorfhainer ins Spiel kommen. Einen groben Schnitzer in der Defensive nutzte der Gästestürmer René Partzsch per Direktabnahme ins lange Eck zum Ausgleich. Mit mehr Schwung kamen die Bergstädter wieder aus der Kabine. Bereits nach fünf Minuten wurde Petrick Fraulob auf dem Weg zum Tor per Foul gestoppt und Altenberg konnte per Elfmeter durch Sten Mühle erneut in Führung gehen. Danach versuchten die Gastgeber die Entscheidung zu erzwingen, die besten Gelegenheiten vergaben dabei der unermüdlich rackernde Stürmer Jens Heymann und der eingewechselte René Keller. Dorfhain blieb gefährlich bei Kontern, wobei die Gastgeber diese meist selbst durch unnötige Ballverluste in der Offensive einleiteten. Eine viertel Stunde vor Schluss machte dann Andreas Burock mit seinem zweiten Tor alles klar, nachdem er sich im gegnerischen Strafraum durchsetzten konnte, versenkte er den Ball unhaltbar für den Dorfhainer Keeper. Danach war die Luft raus aus dem Spiel und die Gastgeber sicherten sich 3 wichtige Punkte mit denen sie den Anschluss an die vorderen Plätze nicht ganz aus den Augen zu verlieren. Altenberg spielte mit: J. Voitel - R. Kadner - M. Jungnickel - M. Weinhold - M. Huhle S. Kadner - M. Klemm - P. Fraulob (R. Keller) - S. Mühle (A. Ringel) A. Burock - J. Heymann |
Kreisliga 2005/06
Spielbericht vom 8. Spieltag 08.10.2005 Hartmannsdorfer SV Empor - BSG Stahl Altenberg 1. 0:1 (0:1)
|
Pokal
2005/06 1. Runde 03.10.2005 SV Rabenau 2. - BSG Stahl Altenberg 1. 0:6 (0:4)
|
Kreisliga 2005/06
Spielbericht vom 7. Spieltag 01.10.2005 BSG Stahl Altenberg 1. - SG Wurgwitz 1:2 (0:1)
Heimschlacht bei Wind und Wetter Gleich mit dem Anpfiff versuchten die Gastgeber das Spiel an sich zu reißen, die erste klare Gelegenheit wurde jedoch vergeben. Im Gegenzug wurde der Enthusiasmus der Heimmannschaft in der 6. Minute stark gebremst durch einen Foulelfmeter nach einem Festhalten durch Michael Weinhold, den Robert Noack zum 0:1 verwandelte. Nach zwei gelben Karten, wegen Meckerns, für Andreas Burock und Stephan Kadner fand Altenberg bis zur Pause keinen Weg mehr zurück ins Spiel. Die zweite Halbzeit mit dem Wind im Rücken begann die heimische Elf wieder voller Zuversicht, die ein Freistoß von Sten Mühle in der 50. Minute noch verstärkte, der Gästekeeper parierte großartig. In der 53. Minute verschwand auch diese wieder, nachdem Robert Noack den zweiten Foulelfmeter, nach Foulspiel von René Kadner, zum 0:2 einnetzte. Altenberg setzte nun alles auf eine Karte, löste den Libero auf und drückte die Gastmannschaft immer mehr in Ihren eigenen Strafraum zurück. Nach dem Anschlusstor von Silvio Güttler in der 75. Minute keimte noch einmal Hoffnung auf. Altenberg nutzte die gegebenen Chancen jedoch nicht und somit blieb es bei der 1:2 Niederlage. |
Kreisliga 2005/06
Spielbericht vom 6. Spieltag 24.09.2005 SG Stahl Schmiedeberg - BSG Stahl Altenberg 1. 0:0
Keine Tore im Derby Beide Mannschaften begannen die Partie verhalten und waren bestrebt Sicherheit in ihre Abwehrreihen zu bringen. Die erste Aufregung brachte eine Verletzung auf beiden Seiten. Durch einen unglücklichen Zusammenprall bei einem Kopfballduell im Mittelfeld erlitten der Schmiedeberger Kapitän René Zimmermann und der Altenberger Verteidiger René Kadner jeweils eine Platzwunde. Beide mussten behandelt werden, konnten die Partie aber fortsetzen. Die ersten Tormöglichkeiten hatten danach die Gäste durch einen Fernschuss von Müller und nach einer Einzelleistung von Heymann. Die Gastgeber verlegten sich mehr auf Konter. Hier war es Wiltsch, der nach einem Fehler im Spielaufbau der Gäste zur vermeintlichen Führung traf, diese aber durch eine Abseitsstellung nicht gegeben werden konnte. Zum Ende der ersten Halbzeit wurde Altenberg stärker, mit einem schönen Steilpass schickte Stephan Kadner Jungstürmer Jens Heymann auf die Reise, dieser umkurvte noch Gastgebertorwart Zimmermann, sein Schuss aus spitzem Winkel konnte gerade noch von der Linie gekratzt werden. Die zweite Hälfte war dann nur noch von mäßigem Niveau geprägt. Für Altenberg parierte Torhüter Voitel zwei mal großartig, dies waren aber auch schon die einzigen nennenswerten Aktionen vor dem Gästetor. Altenberg stand zu tief im Mittelfeld so dass die Stürmer oft auf sich allein gestellt waren, einzig Heymann brachte mit einem Distanzschuss noch einmal Gefahr, verzog aber knapp. Zu allem Unglück verletzte sich Altenbergs Kapitän Christoph Müller bei einem Zusammenprall mit einem eigenen Spieler noch schwer an der Schulter und wird unbestimmte Zeit ausfallen. Gute Besserung auf diesem Wege. Am Ende blieb es auf dem Platz beim letztlich gerechten unentschieden, das beide Teams aber nur im Mittelfeld verbleiben lässt. Altenberg spielte mit: Abwehr: Voitel - R. Kadner - Güttler - Weinhold - Ringel (Huhle) Mittelfeld: Hubald - Klemm - Müller - Mühle Angriff: S. Kadner (Fraulob) - Heymann |
Kreisliga 2005/06
Spielbericht vom 5. Spieltag 17.09.2005 BSG Stahl Altenberg 1. - Höckendorfer FV 1. 6:1 (4:0)
Altenberg schießt sich Frust von der Seele Von Beginn an dominierten die Gastgeber die Partie eindeutig. Bereits nach vier Minuten war die Gästeabwehr zum ersten Mal geschlagen, Marcel Furckert traf unhaltbar für seinen Keeper ins eigene Gehäuse. Bereits weitere vier Minuten später köpfte Jens Heymann freistehend durch die Arme des Gästekeepers und brachte Altenberg 2:0 in Führung. Die Stahlelf spielte danach befreit auf, stellte die Höckendorfer Hintermannschaft mit ihrem Spiel über die Aussen immer wieder vor Probleme. Nach gut einer viertel Stunde war die Partie praktisch vorentschieden, Sten Mühle setzte mit einem präzisen Flachschuss den Ball zum dritten Mal in die Maschen. Danach gestaltete sich das Spiel bis zur Pause ausgeglichener. 3 Minuten vor der Pause markiert Burock nach schöner Flanke von Weinhold den vierten Treffer. Zu Beginn der 2. Hälfte kam Höckendorf besser ins Spiel. Altenberg verlegte sich auf Konter und konnte einen solchen nach einer Stunde erneut durch Burock zum 5:0 nutzen. Ein Deckungsfehler an der Strafraumgrenze ermöglichte den Höckendorfern wenigsten den Ehrentreffer durch Kramer. Altenberg antworte prompt durch ein weiteres Kontertor von Burock. Danach waren noch Chancen für ein zweistelliges Ergebnis vorhanden doch weder der unermüdlich kämpfende Gastgeberstürmer Heymann noch der eingewechselte Huhle konnten die hundertprozentigen Torchancen nutzen. |
Pokal
2005/06 Ausscheidungsrunde 10.09.2005 SG Hennersdorf 1. - BSG Stahl Altenberg 1. 1:5 (0:3)
|
Kreisliga 2005/06
Spielbericht vom
4. Spieltag 04.09.2005 SG Empor Possendorf - BSG Stahl Altenberg 1. 4:0 (2:0)
|
Kreisliga 2005/06
Spielbericht vom 3. Spieltag 27.08.2005 BSG Stahl Altenberg 1. - SG Motor Freital 1. 1:7 (0:3)
Motor überrollt Altenberg Nur zu Beginn hatte Altenberg etwas mehr vom Spiel, dies sollte sich im weiteren Spielverlauf jedoch drastisch ändern. Zu leichtfertig vergaben die Gastgeber die ersten kleineren Tormöglichkeiten. Die Gäste lauerten von Beginn an auf Kontergelegenheiten. Mit schnörkellosem und präzisem Fussball zeigte man der Heimelf ein ums andere Mal die Schwachstellen beim Umschalten von Angriff auf Abwehr auf. Ein Doppelschlag durch Oeser und Morgenstern nach 20 Minuten brachte die Altenberger völlig aus dem Konzept. Zu wenig Laufbereitschaft und Zweikampfschwäche prägten nunmehr das Spiel der Einheimischen. Als wiederum Morgenstern kurz vor der Pause einen Konter verwehrten konnte war die Partie eigentlich gelaufen. Die zweite Hälfte begann wie die Erste endete, die Hausherren fanden einfach kein Mittel gegen die schnellen Vorstöße der Gäste. Bereits nach vier Minuten klingelte es wiederum im eigenen Tor. Altenberg versuchte mit 2 frischen Leuten neuen Wind ins Spiel zu bekommen, aber zu unpräzise gestaltete sich das Angriffsspiel, mehr als ein paar harmlose Distanzschüsse hatten die Gäste nicht zu überstehen. Als Ziegenbalk nach einer guten Stunde den nächsten Treffer markieren konnte, bahnte sich ein Debakel an. Marcel Klemm gelang im Gegenzug wenigsten der Ehrentreffer per sattem Volleyschuss. Freital störte das nur wenig, so erzielte wenige Minuten später der beste Spieler auf dem Platz, Gästestürmer Ronny Morgenstern, sein drittes und viertes Tor an diesem Tag. Freital verdiente sich den Sieg mit sehr gutem Fussball, gegen eine an diesem Tag völlig von der Rolle wirkende Altenberger Mannschaft. |
Kreisliga 2005/06
Spielbericht vom 2. Spieltag 21.08.2005 SV Wacker Mohorn 1. - BSG Stahl Altenberg 1. 0:5 (0:1)
Hochverdienter Auswärtssieg in Mohorn Bei hochsommerlichen Temperaturen ließ unsere Mannschaft in der ersten Hälfte die nötige Laufbereitschaft vermissen. Die Gastgeber begannen agiler und waren immer einen Schritt schneller am Ball. Mehrmals musste Libero Christoph Müller in höchster Bedrängnis klären. Durch einen scharf getretenen Freistoß aus 25m gelang nach einer viertel Stunde die zu diesem Zeitpunkt glückliche Führung, als Stephan Kadner den Abpraller des Torwarts aus kurzer Distanz verwerten konnte. Die Altenberger verlegten sich nunmehr auf Konter. Diese wurden jedoch durch Burock, Keller und Mühle teilweise kläglich vergeben oder der Mohorner Keeper war mit einer Parade zur Stelle. Die größte Möglichkeit für die Hausherren bot sich nach einem Fehler in der Altenberger Hintermannschaft, als der Ball aus Nahdistanz nicht im Netz untergebracht werden konnte. So ging es mit einer 1:0 Führung in die Kabinen. Der Altenberger Trainer Lutz Jungnickel machte seiner Mannschaft in der Halbzeitansprache deutlich, dass man in dieser Form regelrecht um den Ausgleich bettelt. Dementsprechend engagiert präsentierte sich unsere Mannschaft im zweiten Abschnitt. Die Defensive stand nun enger am Mann und die sich bietenden Kontermöglichkeiten wurden endlich genutzt. Wiederum war es Vorstopper Stephan Kadner, der sich mit in die Offensive einschaltete und per Flachschuss ins kurze Eck zum 2:0 vollendete. Die Mohorner öffneten nun mehr und mehr ihre Abwehrreihe und wurden dafür auch prompt bestraft. Stürmer René Keller, der allein aufs Tor ging, konnte durch den Schlussmann der Gastgeber nur durch Foul gebremst werden. Den daraus resultierenden Elfmeter konnte Sten Mühle aber erst im Nachschuss verwerten. Altenberg agierte danach etwas zu leichtfertig in der Verteidigung, aber mehr als ein Kopfball, den Keeper Jan Voitel über die Latte lenken konnte, und zwei gefährliche Distanzschüsse sprangen dabei nicht heraus. In den Schlussminuten nutzte Altenberg die sich bietenden Räume konsequent aus. Erst schließt Sten Mühle ein schönes Dribbling erfolgreich ab, kurze Zeit später trifft Silvio Güttler nach uneigennütziger Ablage von Marcel Klemm genau in den Winkel und markiert damit den Endstand, der auch auf Grund der Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte in dieser Höhe in Ordnung geht. |
Kreisliga 2005/06 Spielbericht vom 1. Spieltag 13.08.2005 BSG Stahl Altenberg 1. - SV Blau-Weiß Glashütte 1. 2:2 (0:1)
Gerechtes Unentschieden zum Saisonauftakt Nach einem schnellen Beginn auf beiden Seiten war frühzeitig klar, dass es ein spannungsreiches Spiel werden würde. Bereits nach sechs Minuten ging der Altenberger Sten Mühle Richtung gegnerisches Tor, blieb jedoch eher unglücklich am Torwart hängen. Die Gäste nutzten ihre erste Möglichkeit nach einem Fehler der Gastgeber im Spielaufbau eiskalt zur Führung. Die Altenberger zeigten sich unbeeindruckt und setzten Glashütte bis zur Pause mehr unter Druck, um den Ausgleich zu erzielen, blieben aber erfolglos. Altenberg begann die zweite Hälfte noch stärker und Marcel Klemm knallte den Ball in der 49. Minute an die Latte. Sieben Minuten später gelang der verdiente Ausgleich. Wiederum war es Klemm, der durch einen platzierten Flachschuss aus 20m unhaltbar einschoss. Die bis dahin beste Chance zur Führung hatte Christoph Müller in der 66. Minute auf dem Fuß, als er einen Freistoß knapp am Tor vorbei schoss. Die Gastgeber schienen auf dem besten Weg zur Führung, konnten aber einen Konterzug der Uhrenstädter nur durch Foul kurz vor dem Strafraum bremsen. Rocco Kliemt nutzt die sich bietende Gelegenheit zur erneuten Führung. Altenberg verdaute diesen Schock nur schwer. Zu unpräzise gestalteten sich die Angriffsbemühungen der Hausherren. Als kaum noch einer mit dem Ausgleich rechnen konnte, führte eine weit auf den langen Pfosten geschlagene Flanke von René Kadner zum 2:2. Gästespieler Robin Dietze fälschte den Ball unhaltbar ab. Am Ende steht ein gerechtes Remis mit dem beide Seiten zum Saisonstart leben können. |